Übersetzung
ausblenden
The First Epistle of Clement to the Corinthians
Chapter XVI.--Christ as an example of humility.
For Christ is of those who are humble-minded, and not of those who exalt themselves over His flock. Our Lord Jesus Christ, the Sceptre of the majesty of God, did not come in the pomp of pride or arrogance, although He might have done so, but in a lowly condition, as the Holy Spirit had declared regarding Him. For He says, "Lord, who hath believed our report, and to whom is the arm of the Lord revealed? We have declared [our message] in His presence: He is, as it were, a child, and like a root in thirsty ground; He has no form nor glory, yea, we saw Him, and He had no form nor comeliness; but His form was without eminence, yea, deficient in comparison with the [ordinary] form of men. He is a man exposed to stripes and suffering, and acquainted with the endurance of grief: for His countenance was turned away; He was despised, and not esteemed. He bears our iniquities, and is in sorrow for our sakes; yet we supposed that [on His own account] He was exposed to labour, and stripes, and affliction. But He was wounded for our transgressions, and bruised for our iniquities. The chastisement of our peace was upon Him, and by His stripes we were healed. All we, like sheep, have gone astray; [every] man has wandered in his own way; and the Lord has delivered Him up for our sins, while He in the midst of His sufferings openeth not His mouth. He was brought as a sheep to the slaughter, and as a lamb before her shearer is dumb, so He openeth not His mouth. In His humiliation His judgment was taken away; who shall declare His generation? for His life is taken from the earth. For the transgressions of my people was He brought down to death. And I will give the wicked for His sepulchre, and the rich for His death, 1 because He did no iniquity, neither was guile found in His mouth. And the Lord is pleased to purify Him by stripes. 2 If ye make 3 an offering for sin, your soul shall see a long-lived seed. And the Lord is pleased to relieve Him of the affliction of His soul, to show Him light, and to form Him with understanding, 4 to justify the Just One who ministereth well to many; and He Himself shall carry their sins. On this account He shall inherit many, and shall divide the spoil of the strong; because His soul was delivered to death, and He was reckoned among the transgressors, and He bare the sins of many, and for their sins was He delivered." 5 And again He saith, "I am a worm, and no man; a reproach of men, and despised of the people. All that see Me have derided Me; they have spoken with their lips; they have wagged their head, [saying] He hoped in God, let Him deliver Him, let Him save Him, since He delighteth in Him." 6 Ye see, beloved, what is the example which has been given us; for if the Lord thus humbled Himself, what shall we do who have through Him come under the yoke of His grace?
The Latin of Cotelerius, adopted by Hefele and Dressel, translates this clause as follows: "I will set free the wicked on account of His sepulchre, and the rich on account of His death." ↩
The reading of the ms. is tes pleges, "purify, or free, Him from stripes." We have adopted the emendation of Junius. ↩
Wotton reads, "If He make." ↩
Or, "fill Him with understanding," if plesai should be read instead of plasai, as Grabe suggests. ↩
Isa. liii. The reader will observe how often the text of the Septuagint, here quoted, differs from the Hebrew as represented by our authorized English version. ↩
Ps. xxii. 6-8. ↩
Übersetzung
ausblenden
Erster Brief an die Korinther (BKV)
16. Kap. Christus unser Vorbild in der Demut
1. Den Demütigen gehört nämlich Christus, nicht denen, die sich erheben über seine Herde. 2. Das Szepter der Majestät Gottes, der Herr Jesus Christus, ist nicht erschienen in prahlerischem und auffallendem Prunke, obwohl er es gekonnt hätte, sondern in Demut, wie der Heilige Geist von ihm verkündet hatte; er sagt nämlich: „Herr, wer hat unserer Predigt geglaubt? wem S. 36 ist der Arm des Herrn offenbar geworden? Wir redeten angesichts seiner: er ist wie ein Kindlein, wie ein Schössling in dürstendem Erdreich; er hat nicht Gestalt noch Würde; und wir haben ihn gesehen, und er hatte weder Gestalt noch Schönheit,, vielmehr ist seine Gestalt unscheinbar, zurückbleibend hinter der Gestalt der Menschen; er ist ein Mann in Wunden und Weh und versteht Krankheit zu tragen; weil sich abgewendet hat sein Antlitz, deshalb wurde er zurückgesetzt und nicht beachtet. 4. Er trägt unsere Sünden und leidet für uns, und wir glaubten, er selbst sei in Weh und Schmerz und Elend. 5. Aber er ist verwundet unserer Sünden wegen und gezüchtigt ob unserer Missetaten. Zu unserem Frieden liegt auf ihm die Züchtigung, durch seine Striemen sind wir geheilt. 6. Alle gingen wir irre wie Schafe, der Mensch verirrte sich auf seinem Wege. 7. Und der Herr gab ihn dahin für unsere Sünden, und er selbst öffnete den Mund nicht wegen seiner Misshandlung. Wie ein Lamm wurde er zur Schlachtbank geführt, und wie ein Schaf stumm bleibt vor dem Scherer, so tat er seinen Mund nicht auf. In seiner Erniedrigung wurde seine Verurteilung aufgehoben. 8. Wer wird sein Geschlecht aufzählen? da von der Erde sein Leben weggenommen wird. 9. Wegen der Missetaten meines Volkes wird er zum Tod geführt. 10. Und ich will hingeben die Bösen für sein Grab und die Reichen für seinen Tod; denn er hat nichts Böses getan, und in seinem Mund ward kein Trug gefunden. Und der Herr will ihn befreien von seiner Qual. 11. Wenn ihr Opfer bringt für eure Sünden, wird eure Seele lang lebende Nachkommen sehen. 12. Und der Herr will mindern die Mühsal seiner Seele, will Licht ihm zeigen und durch Einsicht bilden, rechtfertigen den Gerechten, der vielen gut dient; und ihre Sünden will er selbst hin wegnehmen. 13. Deshalb wird er viele beerben und die Beute der Starken teilen dafür, dass seine Seele hingegeben wurde in den Tod und er gezählt wurde unter die Bösen. 14. Und er selbst hat die Sünden vieler getragen, und wegen ihrer Sünden wurde er dahingegeben"1. 15. Und S. 37 wiederum sagt er selbst: „Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, der Spott der Menschen und die Verachtung des Volkes. 16. Alle, die mich sahen, verlachten mich, schwatzten mit den Lippen und schüttelten das Haupt: Er hat auf Gott gehofft, er erlöse ihn, rette ihn, da er ihm geneigt ist"2. 17. Ihr sehet, Geliebte, wer das Vorbild ist, das uns gegeben ist; wenn nämlich der Herr sich so erniedrigt hat, was sollen dann wir tun, die wir unter das Joch seiner Gnade durch ihn selbst gekommen sind?