Übersetzung
ausblenden
Les confessions de Saint Augustin
CHAPITRE XXXII. TOUS LES SENS VÉRITABLES PRÉVUS PAR LE SAINT-ESPRIT.
43. Enfin, Seigneur, qui n’êtes pas chair et sang, mais Dieu, si l’homme n’a pas tout vu, votre Esprit Saint, mon guide vers la terre des vivants (Ps. CXLII, 10), pouvait-il ignorer tous les sens de ces paroles dont vous deviez briser les sceaux dans l’avenir, quand même votre interprète ne les eût entendues qu’en l’un des sens véritables qu’elles admettent? Et, s’il est ainsi, la pensée de Moïse est sans doute la plus excellente,. Mais, ô mon Dieu, ou faites-nous la connaître, ou révélez-nous cette autre qu’il vous plaira, et, soit que vous nous découvriez le même sens que vous avez dévoilé à votre serviteur, soit qu’à l’occasion de ces paroles, vous en découvriez un autre, que votre vérité soit notre aliment et nous préserve d’être le jouet de l’erreur.
Est-ce assez de pages, Seigneur mon Dieu, en est-ce assez sur ce peu de vos paroles? Et quelles forces et quel temps suffiraient à un tel examen de tous vos livres? Permettez-moi donc de resserrer les témoignages que j’en recueille à la gloire de votre nom; que, dans cette multiplicité de sens qui se sont offerts et peuvent s’offrir encore à ma pensée, votre inspiration fixe mon choix sur un sens vrai, certain, édifiant, afin que, s’il m’arrive de rencontrer celui de votre antique ministre, but où mes efforts doivent tendre, cette fidèle confession vous en rende grâces; sinon, permettez-moi du moins d’exprimer ce que votre vérité voudra me faire publier sur sa parole, comme elle lui a inspiré à lui-même la parole qui lui a plu. (500)
Übersetzung
ausblenden
Bekenntnisse
32. In den wahren Sinn der Heiligen Schrift führt nur der Heilige Geist ein.
Schließlich, o Herr, der du Gott bist und nicht Fleisch und Blut, wenn der Mensch nur beschränkte Einsicht hat, konnte denn auch deinem guten Geiste, der „mich auf rechtem Wege führen wird“1, verborgen sein, was du selbst in diesen Worten künftigen Lesern offenbaren wolltest, wenn selbst der, durch den du sie aufzeichnen ließest, von den vielen wahren Auffassungen vielleicht nur eine im Sinne gehabt bat? Wenn das der Fall ist, so ist sicher die, an die er gedacht hat, allen anderen vorzuziehen. Du aber, o Herr, zeigst dann uns S. 335 diese oder eine andere wahre, die dir gefällt, damit du uns weidest und kein Irrtum uns täusche, magst du uns nun die gleiche Wahrheit wie deinem Getreuen oder eine andere auf Grund derselben Worte offenbaren. Sieh, o Herr mein Gott, wie vieles habe ich doch über diese wenigen Worte geschrieben, wie vieles Wie könnten auf diese Weise unsere Kräfte, wie unsere Zeit für all deine Schriften ausreichen? Nimm also über diese ein kurzes Bekenntnis von mir entgegen; laß mich nur einen Gegenstand herausgreifen, den du mir eingegeben, einen wahren, einen gewissen und einen guten, auch wenn sich mir viele aufdrängen, wo so viele mir entgegentreten können. Laß mein Bekenntnis so treu sein, daß, wenn ich etwa das sage, was dein Diener gemeint hat, ich dies richtig und so gut wie möglich ausdrücke; denn darauf muß mein Streben gerichtet sein. Sollte mir dies aber nicht gelingen, so will ich doch das sagen, was deine Wahrheit durch seine Worte mir sagen wollte, die auch ihm gesagt hat, was sie gewollt. S. 336
Ps. 142,10. ↩