7. Einmal niedergeworfen erhebt sich die eitle Ruhmsucht mit größerer Heftigkeit wieder zum Kampfe.
Alle Fehler ermatten, wenn sie überwunden sind, und werden von Tag zu Tag schwächer, wenn sie besiegt sind, und je nach dem Orte und der Zeit verringern sie sich und nehmen ab, oder sie werden wenigstens, weil sie mit entgegenstehenden Tugenden im Widerspruche stehen, leichter verhütet und vermieden; allein dieses Laster, einmal niedergeworfen, erhebt sich um so heftiger zum Kampfe, und wenn man es vernichtet glaubt, lebt es durch seinen Tod stärker wieder auf. Die übrigen Fehler pflegen nur Diejenigen anzufechten, die im Streite mit ihnen gefallen sind; dieser Feind aber fällt seine Besieger nur noch heftiger an, und je mächtiger er aus dem Felde geschlagen wurde, um so hitziger beginnt er wieder den Kampf durch den Stolz über den errungenen Sieg selbst. Und darin besteht die feine S. 231 Schlauheit des Feindes, daß er den Streiter Christi seinen eigenen Waffen unterliegen läßt, nachdem er ihn durch feindliche Waffen nicht zu bewältigen vermochte.
