[Vorwort]
Durch einen Mönch Quintilian — so durfte wohl das Wort „Bruder“ zu deuten sein — hat Hieronymus von einem frommen Soldaten mit Namen Exsuperantius gehört. Er sah in ihm einen geeigneten Kandidaten für sein Kloster in Bethlehem. Deshalb fordert er ihn auf, sich von der Welt loszusagen und zusammen mit Quintilian nach Bethlehem zu kommen. Ob Exsuperantius der Einladung nachkam, läßt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß er mit dem von Palladius erwähnten Mönch Oxyperentius, der aus Italien war, identisch ist, welcher Bethlehem verlassen mußte, weil er mit Hieronymus nicht zurechtkam. 1
Für die zeitliche Festlegung des Briefes bleibt nur der eine Anhalt, daß er während des Aufenthaltes zu Bethlehem geschrieben sein muß.
Vgl. Palladius, Hist. Laus. 36 (BKV V 78 f.). ↩
