3.
Mit gewohnter Dreistigkeit hat mir Calpurnius Lanarius 1 seine Schmähschrift 2 zugeschickt, die, wie ich erfahren habe, auf sein Betreiben hin auch nach Afrika gelangt ist. Zum Teil habe ich kurz darauf erwidert. Von dieser Erwiderung habe ich Dir eine Abschrift zugehen lassen. Eine ausführlichere Abhandlung werde ich Dir in der nächsten Zeit, sobald es geht, zusenden. In dieser Schrift habe ich mich sehr bemüht, seinen guten Ruf als Christ nicht zu verletzen. Ich habe mich darauf beschränkt, Lüge und unsinnige Behauptungen eines wahnwitzigen und unverständigen Menschen zu widerlegen. Gedenke meiner, heiliger und ehrwürdiger Vater! Wie sehr ich Dich liebe, magst Du daraus entnehmen, daß ich nicht mit gleicher Münze heimzahlen S. b426 wollte, obwohl ich angegriffen war, daß ich Dir nicht zutrauen wollte, was ich bei einem anderen wohl sofort gerügt hätte. Unser gemeinschaftlicher Bruder 3 fügt seine ehrfurchtsvollen Grüße bei.
