Von der Ordnung, die bei den geistlichen Übungen zu beobachten ist
Die Mette soll nach neun Uhr, nicht früher, aber auch nicht viel später, gebetet werden, damit die Schwestern nach deren Beendigung noch eine Viertelstunde auf die Erforschung verwenden können, wie sie den Tag zugebracht haben. Zu dieser Erforschung werde mit der Glocke das Zeichen gegeben! Wer von der Mutter Priorin dazu beauftragt ist, lese sodann in der Muttersprache etwas Weniges über das Geheimnis vor, das am anderen Tage zu betrachten ist! Die auf diese Übung zu verwendende Zeit werde in der Weise berechnet, daß man Punkt elf Uhr mit der Glocke das Zeichen zum Schlafengehen gibt! Solange die Erforschung und Lesung währt, sollen alle Schwestern noch im Chore beisammenbleiben, aus dem sich nach Beginn der Offizien keine Schwester ohne Erlaubnis entfernen darf.
Im Sommer stehe man um fünf Uhr auf und verharre sodann bis sechs Uhr im innerlichen Gebete! Im Winter aber stehe man um sechs Uhr auf und verbleibe bis sieben Uhr im Gebete! Nach Beendigung des (innerlichen) Gebetes werden sogleich die Horen bis zur Non rezitiert, außer man würde an einem hohen Festtage oder am Gedächtnistage eines Heiligen, zu dem die Schwestern eine besondere Andacht tragen, bei der Terz schließen, um sie vor der Messe zu singen. An Sonn und Festtagen sollen Messe, Vesper und Mette gesungen werden. An den Ostertagen sowie an anderen hohen Festen, vorzüglich am Feste des glorreichen heiligen Joseph, können auch noch die Laudes gesungen werden.
Der Gesang sei niemals moduliert, sondern finde in ein und demselben Ton, in gleicher Stimmenhöhe statt! Für gewöhnlich werde das Offizium bloß rezitiert und die Messe still gelesen, damit uns noch etwas Zeit zum Erwerb des notwendigen Lebensunterhaltes verbleibe! Der Herr wird uns das nicht übelnehmen.
Die Schwestern sollen darauf achten, wegen geringfügiger Ursachen nicht vom Chore wegzubleiben. Nach Beendigung der Horen gehen sie an ihre Arbeiten. Die Messe sei im Sommer um acht Uhr, im Winter um neun Uhr! Wer dabei kommuniziert, soll noch kurze Zeit im Chore verbleiben.
