Übersetzung
ausblenden
Neue Geschichte (BKV)
Ein und dreißigstes Kapitel.
1. Die Boranen aber, Gothen und Urugunder, Völker, welche die an der Donau gelegenen Landschaften bewohnten, fuhren fort, alle Theile Italiens zu verwüsten, indem sie alles plünderten, ohne von Jemand Widerstand zu erfahren. 2. Die Boranen versuchten sogar nach Asien überzusetzen. Und dieses bewerkstelligten sie leicht; indem die Anwohner des Bosporus mehr aus Furcht, als Zuneigung, ihnen Schiffe gaben und ihnen auf der Ueberfahrt zu Wegweisern dienten. 3. Denn so lange diese unter Königen stunden, und der Sohn dem Vater im Regimente nachfolgte, hielten sie jederzeit die Scythen von der Ueberfahrt nach Asien ab. Dieses thaten sie sowohl aus Freundschaft für die Römer, als auch wegen des gelegenen Handels1 S. 65 und wegen der, ihnen jedes Jahr von den Kaisern zugeschickten Geschenke. 4. Wie aber nach Ausrottung der königlichen Familie einige Unwürdige und Verworfene die oberste Gewalt an sich gezogen hatten, so gestatteten sie, für sich selbst besorgt, den Scythen die Ueberfahrt über den Bosporus, und führten sie mit ihren eigenen Schiffen hinüber; erhielten sie wieder, und kehrten in ihre Heimath zurück.
Das NB. εὐσύμβολον [eusymbolon] möchte ich lieber „Einkünfte vom Handel“ übersetzen. ↩
Übersetzung
ausblenden
Histoire Romaine
31.
Cependant les Boranes, les Goths, les Carpes, les Burgondes, peuplades barbares qui habitent au bord du Danube, couraient perpétuellement l’Italie, et l’Illyrie, et y faisaient le dégât. Les Boranes tâchèrent aussi de traverser en Asie, et y traversèrent en effet par le secours des habitants du Bosphore, qui leur fournirent des vaisseaux, bien que ce fût plutôt par l’appréhension de leurs armes que par aucune inclination pour leur parti. Tant que ces habitants furent gouvernés par des rois qui arrivaient au royaume par droit de succession, Ils empêchèrent les Scythes de passer en Asie, par l’affection qu’ils portaient aux Romains, en considération de la commodité du commerce qu’ils entretenaient avec eux, et des présents qu’ils recevaient de la libéralité des empereurs. Mais depuis que la race royale fut éteinte, et que des personnes obscures se furent emparées du gouvernement, la défiance qu’ils avaient de leur faiblesse les obligea de passer les Scythes dans leurs vaisseaux; après quoi ils retournèrent dans leur pays.