2.
In einer Station namens Dâskartâ1 erkrankte Bischof Heliodor, weihte den Dausâ zum Bischof und machte ihn zum Haupte aller. Auch übergab er ihm den mitgenommenen Altar, daß er an ihm achtsam diene. Er entschlief und wurde dort ehrenvoll begraben.
Delehaye: μονὴ λεγομένη Βισακερ(θα).D. pers. armen, dastakert, zunächst „Landgut". Eher wohl das am Zab gelegene D. Vgl. Synhados, S. 36. ↩
