1.
S. 163 Zeugnis des herrlichen Pêrôz aus Bêt Lâpat.
Im Jahre 733 der Griechen, dem ersten Jahre des persischen Königs Warharân1, der nach seinem Vater die Regierung übernahm, gab dieser den unreinen Magiern und den heidnischen Großen am Hofe nach, die ihm aus allen seinen Brüdern die Krone aufgebunden2. Er gehorchte dem Gebot des verfluchten Mihrschâpûr, des Hauptes der Magier3, nahm die Toten, die seit den Tagen seiner Väter begraben worden waren, heraus und verstreute sie vor dem Angesicht der Sonne. Dieser Befehl blieb fünf Jahre bestehen. Diese Schlechtigkeit genügte ihm nicht, sondern, um sie zu erfreuen und ihnen entgegenzukommen, befahl er, daß Bedrängnis und Verfolgung über das Volk Gottes komme und daß alle, die an die nazarenische Religion glaubten, harte Verfolgung treffe.
