Übersetzung
ausblenden
Les confessions de Saint Augustin
CHAPITRE XVII. OU EST LE PASSÉ, OU EST L’AVENIR?
22. Je cherche, ô Père, je n’affirme rien; mon Dieu, soyez l’arbitre et le guide de mes efforts. Qui oserait me dire qu’il n’existe pas trois temps, comme notre enfance l’a appris, comme nous l’enseignons à l’enfance: le passé, le présent et l’avenir, mais que le présent seul existe, les deux autres n’étant point? Ou bien faut-il dire qu’ils sont; et que le temps sort d’une retraite inconnue, quand, de futur, il devient présent, et qu’il rentre dans une autre, également inconnue, quand, de présent, il devient passé? Car si l’avenir n’est pas encore, où donc l’ont vu ceux qui l’ont prédit? Ce qui n’est pas peut-il se voir? Et les narrateurs du passé seraient-ils vrais, si ce passé n’était visible à leur esprit? Et pourraient-ils se voir, l’un et l’autre, s’ils n’étaient que pur néant? Il faut donc que le passé et l’avenir aient un être.
Übersetzung
ausblenden
Bekenntnisse
17. Wo ist Vergangenheit und Zukunft?
Ich forsche nur, o Vater, ich stelle keine Behauptungen auf; schütze und leite mich dabei, mein Gott. Würde einer im Ernste die Behauptung wagen, es gebe nicht, wie wir als Knaben es gelernt und wie wir die Knaben es gelehrt, drei Zeiten, Vergangenheit, Gegenwart S. 286 und Zukunft, sondern nur Gegenwart, da ja die beiden andern nicht sind? Oder sind auch diese? Dann tritt wohl, wenn aus der Zukunft Gegenwart wird, jene aus irgendeinem Versteck hervor, dann geht wohl die Gegenwart, wenn aus ihr Vergangenheit wird, wieder in die Verborgenheit zurück? Denn wo haben die Propheten, die Zukünftiges vorhersagten, es gesehen, wenn es noch nicht ist? Denn was nicht ist, kann man auch nicht sehen. Und wer Vergangenes erzählt, würde sicherlich nichts Wahres erzählen, wenn er es nicht im Geiste schaute. Wäre es aber gar nicht, so könnte es auch gar nicht gesehen werden. Es gibt also eine Zukunft und eine Vergangenheit.