2.
Deine heiligen und ehrwürdigen Töchter Eustochium und Paula 1 wandeln würdig ihres Geschlechtes und Deiner Mahnung. Sie grüßen Euere Gnaden ganz besonders. Ihnen schließt sich der gesamte Brüderkonvent, der mit mir dem Herrn und Heiland zu dienen strebt, an. Zur Regelung der Angelegenheiten der beiden Frauen habe ich im vorigen Jahre den ehrwürdigen Priester Firmus nach Ravenna und von da nach Afrika und Sizilien geschickt. Ich nehme an, daß er bereits in Afrika eingetroffen ist. Deinen ehrwürdigen Mitarbeitern bitte ich mich bestens zu empfehlen. Von mir aus habe ich auch einen Brief an den ehrwürdigen Priester Firmus gerichtet. Bitte, übergib ihm denselben, wenn er Dir zu Händen kommt! Möge Dich Christus der Herr gesund erhalten und mir ein gutes Andenken bei Dir sichern, wahrhaft heiliger Herr und Bischof!
S. b467 Nachtrag.
Wir haben hierzulande einen großen Mangel an Abschreibern, die der lateinischen Sprache mächtig sind. Deshalb kann ich Deinem Auftrage nicht nachkommen. Dies gilt besonders für die Ausgabe der Septuaginta mit den Asterisken und Obelisken. Der größte Teil dessen, was ich früher vollendet habe, ist mir von irgendeiner Seite veruntreut worden und in Verlust geraten.
Enkelin der hl. Paula, der älteren, Laetas Tochter und Eustochiums Nichte (vgl. ep. 107 — BKV II. Reihe XVI 383 ff.). ↩
