11. Anicetus. (157 – 168)
(Anniticus, Aniticus, Annicius, v. J. 157—168, nach And. 155—166).1 S. 243 Vom Papste Anicetus wissen wir nur, daß er mit den in Rom weilenden Gnostikern Valentinus und Marcion (Cerdo war indessen gestorben) zu kämpfen hatte, wobei ihn der berühmte juden-christliche Gelehrte Hegesippus und hl. Polykarpus unterstützten; ächte Schreiben dieses Papstes sind uns nicht erhalten; Pseudoisidor hat ihm eines in der bekannten Weise unterschoben, folgenden Inhaltes:
Sein Fest ist am 17. April. ↩
