1. Erster Brief.
Victor der Bischof (entbietet) dem Desiderius, Bischof von Vienne, (seinen) Gruß. Pascha darf nicht mit den Juden gefeiert werden.
Nach der Lehre der Apostelschüler hat die katholische Kirche Pascha nicht mit den Juden am 14., sondern am 15. bis 21. Nisan gefeiert, weil sie nicht den Schatten, sondern die Wahrheit sucht. Wie du weißt, ist das Werk der (göttlichen) Liebe am Freitage und zugleich 15. (Nisan) vollendet worden, da Derjenige, durch welchen die Welt geschaffen wurde, am Kreuze rief: Es ist vollbracht. Weder Petrus noch Paulus haben uns gelehrt, das Pascha mit den Juden zu halten. Daher möge dieser Brief durch dich den Bischöfen Galliens mitgetheilt werden, damit sie Pascha nicht mit den Leugnern Christi, sondern mit den Schülern Christi feiern. Den Eubolus, welcher diesen Brief überbringt, nimm im Herrn Jesu Christo auf.
