9. Antwortschreiben des Dionysius an Cornelius,
auf den vorhergehenden Brief; hierüber gibt Eusebius (a. a. O.) folgende kurze Mittheilung: „Dionysius schreibt an Cornelius, Bischof der römischen Stadt, von dem er einen Brief gegen Novatus (Novatian) erhalten hatte. In diesem Briefe berichtet er, daß er von Helenus, Bischof von Tarsus in Cilicien und von den Übrigen, welche bei Jenem sich versammelt hatten, nemlich von Firmilianus, Bischof der cappadocischen und Theoctistus, Bischof der palästinensischen Provinz, eingeladen worden sei. zur Antiochenischen Synode[^842]zu kommen, auf welcher Einige das Schisma des Novatus (Novatian) zu bestätigen versuchten. Ferner schreibt S. 385 er, daß ihm der Tod des Fabius und die Einsetzung des Demetrianus an dessen Stelle als Bischof von Antiochien gemeldet worden sei. Auch des Bischofes von Jerusalem erwähnt er mit folgenden Worten: Was den Alexander betrifft, so ist derselbe im Kerker selig verschieden.“ Hierauf zählt Eusebius noch fünf Briefe auf, von denen Dionysius einen (nach Fabians Tode) an den römischen Klerus über das Amt des Diakons, einen an denselben über den Frieden und die Buße gesendet hat, die drei übrigen sind an die römischen Bekenner, welche sich an Novatian anschlössen, gerichtet und zwar einer während ihres Abfalles, zwei nach ihrer Rückkehr zur Kirche.
