Werke
Papstbriefe
Echte und unechte Papstbriefe 1 (42-309)
Echte und unechte Papstbriefe 1 (42-309) (BKV)
21. Cornelius. (251 – 253)
III. Verlorengegangene Briefe des Cornelius und an Cornelius.
13. Brief des Cornelius an Cyprian,
in derselben Angelegenheit; der Papst beklagt sich, daß er, um größeres Ärgerniß zu verhüten, den Brief des Fortunatus angenommen habe, der sonst in der Kirche gelesen worden wäre, und wirft dem Cyprian vor, daß er ihm über die Ordination des Fortunatus nicht sogleich Bericht erstattet habe. S. 387

||
Download
Übersetzungen dieses Werks
Echte und unechte Papstbriefe 1 (42-309) (BKV) |
Inhaltsangabe
Alle aufklappen
- Echte und unechte Papstbriefe 1 (42-309)
- I. Der heilige Apostel Petrus (vom Jahre 42 — 60)
- 2. Linus. (67 – 79)
- 3. Cletus. (79 – 90)
- 4. Clemens I. (91 – 100)
- 5. Evaristus. (100 – 109)
- 6. Alexander I. (109 – 119).
- 7. Sixtus I. (119 – 128)
- 8. Telesphorus. (128 – 138)
- 9. Hyginus. (138 – 141)
- 10. Pius I. (141 – 156)
- 11. Anicetus. (157 – 168)
- 12. Soter. (168 – 177)
- 13. Eleutheros. (177 – 192)
- 14. Victor I. (192 – 202)
- 15. Zephyrinus. (202 – 218)
- 16. Callistus I. (218 – 222)
- 17. Urbanus I. (222 – 230)
- 18. Pontianus. (230 – 235)
- 19. Anteros. (235 – 236)
- 20. Fabianus. (236 – 250)
- 21. Cornelius. (251 – 253)
- I. Echte Fragmente
- II. Unechte Schreiben.
- III. Verlorengegangene Briefe des Cornelius und an Cornelius.
- 1. Brief des Cornelius an Cyprian und andere Bischöfe Afrika’s,
- 2. Brief des Cyprian an Cornelius,
- 3. Synodalschreiben der africanischen Bischöfe an Cornelius,
- 4. Drei Briefe des Cornelius an Fabius von Antiochien,
- 5. Brief des Cyprian an Cornelius,
- 6. Schreiben des Cornelius an Cyprian,
- 7. Brief des Cornelius an Cyprian,
- 8. Schreiben des Cornelius an Dionysius von Alexandrien
- 9. Antwortschreiben des Dionysius an Cornelius,
- 10. Brief des schismatischen Bischofes Fortunatus an Cornelius,
- 11. Brief des Cyprian an Cornelius,
- 12. Schreiben des Cornelius an Cyprian,
- 13. Brief des Cornelius an Cyprian,
- 22. Lucius I. (253 – 254)
- 23. Stephanus I. (254 – 257)
- 24. Sixtus II. (257 – 258)
- 25. Dionysius I. (259 – 268)
- 26. Felix I. (268 – 274)
- 27. Eutychianus. (275 – 283)
- 28. Gajus. (283 – 296)
- 29. Marcellinus. (296 – 304)
- 30. Marcellus. (307 – 309)
- 31. Eusebius. (309)