8.
Aber Dieses ist wunderbar, daß wegen seiner übermäßigen Liebe der Ungenannte genannt wird; denn es war Niemand bei dem Anfangslosen, der seinen Namen genannt hätte, aber durch seine Güte und durch seinen wohlthätigen Willen heißt er der Schöpfer der Geschöpfe. Als Schöpfer nämlich und Wohlthäter und Licht und Leben für die Geschöpfe hat er diese Namen; aber seinen eigenen Namen weiß nur er selbst. Denn von dem Lichte ist er das unauslöschliche Licht und von den Lebendigen das Leben, und ein Feuer ohne Stoff und der Schöpfer des materiellen Feuers. Aber wie er war und ist und bleibt in Ewigkeit, das weiß nur er selbst; aber durch seine Liebe hat er sich geoffenbart den Geschöpfen und durch seine Fürsorge ist er erkannt worden.
Aber auch die Geschöpfe, das Menschengeschlecht, hat er berufen zur Jüngerschaft seiner Güte: „Zuerst die Apostel, sagt Paulus, darnach die Propheten, darnach die Lehrer“1 u. s. w. An diese vertheilt der heilige Geist die Gnaden zum Werke der S. 29 Berufung, welche einladet zum Reiche. Er offenbarte die Sorge der Vorsehung seiner Liebe, auf daß wir gerechtfertigt werden in dem Glauben, wodurch wir eingeführt werden in das ruhmreiche Erbe Christi des Gottes. Denn der himmlische Vater nannte die Gläubigen Arbeiter in seinem Weinberge;2 aber auch die Apostel nannte er Arbeiter, durch welche gereinigt werden und gesammelt in die ewigen Scheunen Diejenigen, welche von der ersten bis zur letzten Stunde gearbeitet haben und dem freien Willen gemäß den Lohn der Ersten erhalten haben vom Wissenden. Welche aber nicht glichen der Liebe Gottes, der die Sonne aufgehen läßt über die Schlechten und die Guten, sondern welche neidisch waren, diese erlangten nicht, wie die Kinder Gottes Lohn. Aber alle Heiligen übten die Gerechtigkeit und die geistige Arbeit und wurden theilhaft der Verheißungen von Christus Jesus, durch die wahre Predigt zum Ruhme der allerheiligsten Dreifaltigkeit. Und sie erfüllten die ganze Welt mit dem Worte des Lebens, und mit dem Wasser und dem Geiste von Oben erneuerten sie die Gläubigen. Aber auch durch Bekenntniß und Buße predigten sie die Erlösung durch die Gnade des Sohnes Gottes.
