Übersetzung
ausblenden
The First Apology of Justin
Chapter XLII.--Prophecy using the past tense.
But when the Spirit of prophecy speaks of things that are about to come to pass as if they had already taken place, --as may be observed even in the passages already cited by me, --that this circumstance may afford no excuse to readers [for misinterpreting them], we will make even this also quite plain. The things which He absolutely knows will take place, He predicts as if already they had taken place. And that the utterances must be thus received, you will perceive, if you give your attention to them. The words cited above, David uttered 1500 1 years before Christ became a man and was crucified; and no one of those who lived before Him, nor yet of His contemporaries, afforded joy to the Gentiles by being crucified. But our Jesus Christ, being crucified and dead, rose again, and having ascended to heaven, reigned; and by those things which were published in His name among all nations by the apostles, there is joy afforded to those who expect the immortality promised by Him.
A chronological error, whether of the copyist or of Justin himself cannot be known. ↩
Übersetzung
ausblenden
Erste Apologie (BKV)
42. Manchmal wird von den Propheten Künftiges als schon geschehen erzählt.
In welchem Falle aber der prophetische Geist das Zukünftige als schon geschehen darstellt, wofür man auch in dem Mitgeteilten Belege finden kann, wollen wir nun auch angeben, damit unsere Leser keine Entschuldigung haben. Als bereits eingetreten kündigt er das an, dessen künftiges Eintreten unbedingt feststeht; damit ihr aber sehet, daß die Sache so verstanden werden muß, achtet genau auf das, was ich jetzt sage. David hat 1500 Jahre1, bevor Christus nach seiner S. 109 Menschwerdung gekreuzigt wurde, die vorhin erwähnten Worte gesprochen. Nun hat aber kein Gekreuzigter vor ihm und auch keiner nach ihm den Völkern Freude gebracht. Wohl aber ist der in unserer Zeit gekreuzigte und gestorbene Jesus Christus wieder auferstanden, zum Himmel aufgefahren und König geworden, und über das, was in seinem Namen von den Aposteln unter allen Völkern gepredigt wurde, herrscht Freude bei denen, die der von ihm angekündigten Unvergänglichkeit entgegensehen.
In Wahrheit starb David im Jahre 1015 vor Chr. ↩