Übersetzung
ausblenden
Dialog mit dem Juden Trypho (BKV)
136.
1. Achtet nämlich darauf, wie er jetzt zum Volke spricht, und wie er zuvor zu demselben gesprochen hat, da er erklärte1 : ‚Gleichwie man, wenn (auch nur) eine (gesunde) Beere an einer Traube gefunden wird, sagt: Verdirb die Traube nicht, denn Segen ist an ihr; so will ich handeln um dessentwillen, der mir dient; um seinetwillen werde ich nicht alle vernichten!’ Nach diesen Worten fährt er fort: ‚Ich werde kommen lassen den Nachkommen aus Jakob und aus Juda’2. Es ist nun klar: wenn er jenen in solcher Weise zürnt und droht, nur wenige von ihnen übrig zu lassen, dann sind die, welche er kommen lassen will, und welche auf seinem Berge wohnen, wieder andere.
2. Von jenen hat er gesagt, er werde sie aussäen3 und erzeugen4. Ihr nämlich wollt nicht, daß er euch rufe, ihr hört nicht auf sein Wort, sondern habt gesündigt vor den Augen des Herrn5. Eure Sündhaftigkeit steigt aber ins Maßlose, da ihr den Gerechten, den ihr getötet habt, und diejenigen hasset, welche von ihm S. 223 die Gnade erhalten haben, das zu sein, was sie sind, fromm, gerecht und menschenfreundlich. Daher spricht der Herr6 : ‚Wehe ihrer Seele! denn einen schlimmen Plan haben sie wider sich gefaßt, da sie sagten: Laßt uns beseitigen den Gerechten, denn er ist uns lästig!’ 3. Ihr habt nicht gleich euren Vätern der (Göttin) Baal geopfert, habt nicht in Hainen und auf Höhen dem Heere des Himmels Opferkuchen bereitet, aber den Christus Gottes habt ihr verstoßen. Wer nämlich Christus nicht kennt, der kennt auch den Willen Gottes nicht, und wer Christus verachtet und haßt, der haßt und verachtet offenbar auch den, der ihn gesandt hat. Und wenn einer nicht an Christus glaubt, glaubt er nicht der Predigt der Propheten, in der sein Evangelium allen verkündet wurde7.
Edition
ausblenden
Dialogus cum Tryphono Judaeo
136
1. Ὁρᾶτε γὰρ ὡς πρὸς τὸν λαὸν νῦν λέγει, ἀνωτέρω εἰπών· Ὃν τρόπον εὑρεθήσεται ῥὰξ ἐν βότρυϊ, καὶ ἐροῦσι· Μὴ λυμανῇ αὐτόν, ὅτι εὐλογία ἐν αὐτῷ ἐστιν, οὕτω ποιήσω ἕνεκεν τοῦ δουλεύοντός μοι· τούτου ἕνεκεν οὐ μὴ ἀπολέσω πάντας· καὶ μετὰ τοῦτο ἐπιφέρει· Καὶ ἐξάξω τὸ ἐξ Ἰακὼβ καὶ ἐξ Ἰούδα. δῆλον οὖν, εἰ ἐκείνοις οὕτως ὀργίζεται καὶ ὀλιγοστοὺς καταλείψειν ἀπειλεῖ, ἄλλους τινὰς ἐξάξειν ἐπαγγέλλεται οἳ κατοικήσουσιν ἐν τῷ ὄρει αὐτοῦ. 2 οὗτοι δέ εἰσιν οὓς εἶπε σπερεῖν καὶ γεννήσειν· ὑμεῖς γὰρ οὔτε καλοῦντος αὐτοῦ ἀνέχεσθε οὔτε λαλοῦντος ἀκούετε, ἀλλὰ καὶ τὸ πονηρὸν ἐποιήσατε ἐνώπιον κυρίου. τὸ δὲ ὑπερβάλλον ὑμῶν τῆς κακίας τὸ καὶ μισεῖν, ὃν ἐφονεύσατε, δίκαιον καὶ τοὺς ἀπ' αὐτοῦ λαβόντας εἶναι ὅπερ εἰσίν, εὐσεβεῖς καὶ δίκαιοι καὶ φιλάνθρωποι. τοιγαροῦν Οὐαὶ τῇ ψυχῇ αὐτῶν λέγει κύριος, διότι βεβούλευνται βουλὴν πονηρὰν καθ' ἑαυτῶν, εἰπόντες· Ἄρωμεν τὸν δίκαιον, ὅτι δύσχρηστος ἡμῖν ἐστιν. 3 οὐ γὰρ καὶ ὑμεῖς τῇ Βάαλ ἐθύετε, ὡς οἱ πατέρες ὑμῶν, οὐδὲ ἐν συσκίοις ἢ μετεώροις τόποις πέμματα ἐποιεῖτε τῇ στρατιᾷ τοῦ οὐρανοῦ, ἀλλ' ὅτι οὐκ ἐδέξασθε τὸν Χριστὸν αὐτοῦ. ὁ γὰρ τοῦτον ἀγνοῶν ἀγνοεῖ καὶ τὴν βουλὴν τοῦ θεοῦ, καὶ ὁ τοῦτον ὑβρίζων καὶ μισῶν καὶ τὸν πέμψαντα δῆλον ὅτι καὶ μισεῖ καὶ ὑβρίζει· καὶ εἰ οὐ πιστεύει τις εἰς αὐτόν, οὐ πιστεύει τοῖς τῶν προφητῶν κηρύγμασι τοῖς αὐτὸν εὐαγγελισαμένοις καὶ κηρύξασιν εἰς πάντας.