Übersetzung
ausblenden
Dialog mit dem Juden Trypho (BKV)
54.
1. Wenn nach dem Berichte des Moses der Patriarch Jakob prophezeit hatte: ‚Im Wein wird er sein Gewand waschen und im Blut der Traube sein Kleid’, dann wurde geoffenbart, daß Christus durch sein Blut die, welche an ihn glauben, rein waschen werde. Diejenigen nämlich, welche durch denselben Nachlaß der Sünden erhalten haben, nannte der Heilige Geist dessen Gewand; in ihnen ist er ja stets mit seiner Kraft, und in ihnen wird er sichtbar wohnen bei seiner zweiten Ankunft. 2. Wenn der Logos vom Blute der Traube sprach, so hat er sinnreich geoffenbart, daß Christus zwar Blut habe, aber nicht durch Menschensamen, sondern durch Gottes Kraft. Gleichwie nämlich nicht ein Mensch, sondern Gott das Blut der Traube hervorbringt, so stammt nach der Prophezeiung das Blut Christi nicht von menschlichem Geschlechte, sondern von Gottes Macht. Ihr Männer, diese Prophezeiung, welche ich zitierte, beweist, daß Christus nicht Mensch von Menschen ist, daß der nicht gleich den übrigen Menschen geboren wurde.“
Edition
ausblenden
Dialogus cum Tryphono Judaeo
54
1. Καὶ τὸ ὑπὸ Μωυσέως δὲ ἀνιστορημένον καὶ ὑπὸ τοῦ πατριάρχου Ἰακὼβ προπεφητευμένον, τὸ Πλυνεῖ ἐν οἴνῳ τὴν στολὴν αὐτοῦ καὶ ἐν αἵματι σταφυλῆς τὴν περιβολὴν αὐτοῦ, τὸ τῷ αἵματι αὐτοῦ ἀποπλύνειν μέλλειν τοὺς πιστεύοντας αὐτῷ ἐδήλου. στολὴν γὰρ αὐτοῦ ἐκάλεσε τὸ ἅγιον πνεῦμα τοὺς δι' αὐτοῦ ἄφεσιν ἁμαρτιῶν λαβόντας, ἐν οἷς ἀεὶ δυνάμει μὲν πάρεστι, καὶ ἐναργῶς δὲ παρέσται ἐν τῇ δευτέρᾳ αὐτοῦ παρουσίᾳ. 2 τὸ δὲ αἷμα τῆς σταφυλῆς εἰπεῖν τὸν λόγον, διὰ τῆς τέχνης δεδήλωκεν ὅτι αἷμα μὲν ἔχει ὁ Χριστός, οὐκ ἐξ ἀνθρώπου σπέρματος, ἀλλ' ἐκ τῆς τοῦ θεοῦ δυνάμεως. ὃν γὰρ τρόπον τὸ τῆς ἀμπέλου αἷμα οὐκ ἄνθρωπος ἐγέννησεν ἀλλὰ θεός, οὕτως καὶ τὸ τοῦ Χριστοῦ αἷμα οὐκ ἐξ ἀνθρωπείου γένους ἔσεσθαι, ἀλλ' ἐκ θεοῦ δυνάμεως προεμήνυσεν. ἡ δὲ προφητεία αὕτη, ὦ ἄνδρες, ἣν ἔλεγον, ἀποδεικνύει ὅτι οὐκ ἔστιν ὁ Χριστὸς ἄνθρωπος ἐξ ἀνθρώπων, κατὰ τὸ κοινὸν τῶν ἀνθρώπων γεννηθείς.