Übersetzung
ausblenden
Dialog mit dem Juden Trypho (BKV)
139.
1. Noch ein anderes Geheimnis wurde zur Zeit des Noe prophezeit. Ihr kennt es nicht: Es ist folgendes:
Während Noe zwei seiner Söhne segnete, spricht er den Fluch aus über (Chanaan), den Sohn seines S. 226 Sohnes1. Denn den Sohn (Cham), der mit den Brüdern von Gott gesegnet worden war2, wollte der prophetische Geist nicht verfluchen3 ; er hat vielmehr erst bei dessen Sohn den Fluch beginnen lassen, da er wollte, daß an allen Nachkommen seines Sohnes, der über die Entblößung sich lustig gemacht hatte, die Sünde bestraft werde. 2. In den Worten, die Noe sprach, sagte er vorher, daß die Nachkommen des Sem die Besitzungen und Wohnungen des Chanaan erhalten werden, daß aber andererseits die Nachkommen des Japheth die Besitzungen und Wohnungen erhalten werden und bekommen haben, daß die Japhethiten die Semiten berauben werden, gleichwie diese besitzen werden, was sie den Söhnen Chanaans abnehmen.
3. So geschah es auch. Vernehmet! Ihr nämlich, die ihr euer Geschlecht von Sem ableitet, habt gemäß dem Willen Gottes das Land der Söhne Chanaans angegriffen und in Besitz genommen. Daß andererseits die Söhne Japheths, um Gottes Strafgericht zu vollziehen, euch angegriffen, euer Land erobert und besetzt haben, ist offenkundige Tatsache.
Die Schrift erzählt hierüber also4 : ‚Noe aber erwachte aus dem Weine und merkte, was ihm sein jüngster Sohn angetan hatte. Da sprach er: Verflucht sei der junge Chanaan, Knecht soll er sein seinen Brüdern! Und er fuhr fort: Gepriesen sei der Herr, der Gott Sems, und Chaanan sei sein (Sems) Diener! Es breite der Herr Japheth aus, und er wohne in den Häusern Sems, und Chanaan sei sein Diener!’
4. Während nun von den zwei gesegneten Völkern, den Nachkommen Sems und Japheths, zuerst die Semiten, wie wir wissen, die Wohnungen Chanaans eroberten, sodann die Japhethiten, wie vorhergesagt worden war, den Semiten den eroberten Besitz abnahmen, während beiden Völkern das eine Volk der Chanaaniten in S. 227 Knechtschaft übergeben wurde, ist Christus in der Kraft des allmächtigen Vaters gekommen, um Freundschaft, Segen, Sinnesänderung, brüderliches Zusammenleben zu verkünden5 für die Zeit, da alle Heiligen zusammen in dem Lande wohnen, dessen Besitz er, wie gezeigt worden ist6, verheißen hat. 5. Die Menschen aller Länder, seien sie Sklaven, seien sie Freie, wissen nun, daß sie zugleich mit Christus in jenem Lande wohnen und die ewigen, unvergänglichen Güter erben werden, wenn sie an ihn glauben und die von ihm und seinen Propheten gelehrte Wahrheit erkannt haben.
Edition
ausblenden
Dialogus cum Tryphono Judaeo
139
1. Καὶ γὰρ ἄλλο μυστήριον ἐπὶ τοῦ Νῶε προεφητεύθη τελούμενον, ὃ οὐκ ἐπίστασθε. ἔστι δὲ τοῦτο. ἐν ταῖς εὐλογίαις, αἷς εὐλόγει ὁ Νῶε τοὺς δύο υἱοὺς αὐτοῦ, καὶ τὸν υἱὸν τοῦ υἱοῦ αὐτοῦ καταρᾶται· τὸν γὰρ υἱόν, συνευλογηθέντα ὑπὸ τοῦ θεοῦ, τὸ προφητικὸν πνεῦμα καταρᾶσθαι οὐκ ἔμελλεν, ἀλλ', ἐπεὶ δι' ὅλου τοῦ γένους τοῦ ἐπιγελάσαντος τῇ γυμνώσει υἱοῦ αὐτοῦ ἡ προστίμησις τοῦ ἁμαρτήματος εἶναι ἔμελλεν, ἀπὸ τοῦ υἱοῦ τὴν κατάραν πεποίηται. 2 ἐν δὲ οἷς εἶπε προέλεγεν ὅτι καὶ οἱ ἀπὸ Σὴμ γενησόμενοι διακαθέξουσι τὰς κτήσεις καὶ οἰκήσεις τοῦ Χαναάν, καὶ πάλιν οἱ ἀπὸ τοῦ Ἰάφεθ αὐτάς, ἃς διακατέσχον παρὰ τῶν τοῦ Χαναὰν οἱ ἀπὸ Σὴμ παραλαβόντες, διακαθέξουσιν, ἀφελόμενοι τοὺς ἀπὸ Σὴμ γενομένους, ὃν τρόπον ἀφαιρεθέντων αὐτὰ τῶν υἱῶν Χαναὰν αὐτοὶ διακατέσχον. 3 καὶ ὅτι οὕτω γέγονεν, ἀκούσατε. ὑμεῖς γάρ, οἱ ἀπὸ τοῦ Σὴμ κατάγοντες τὸ γένος, ἐπήλθετε κατὰ τὴν τοῦ θεοῦ βουλὴν τῇ γῇ τῶν υἱῶν Χαναὰν καὶ διακατέσχετε αὐτήν. καὶ ὅτι οἱ υἱοὶ Ἰάφεθ, κατὰ τὴν τοῦ θεοῦ κρίσιν ἐπελθόντες καὶ αὐτοὶ ὑμῖν, ἀφείλοντο ὑμῶν τὴν γῆν καὶ διακατέσχον αὐτήν, φαίνεται. εἴρηται δὲ ταῦτα οὕτως· Ἐξένηψε δὲ Νῶε ἀπὸ τοῦ οἴνου, καὶ ἔγνω ὅσα ἐποίησεν αὐτῷ ὁ υἱὸς αὐτοῦ ὁ νεώτερος. καὶ εἶπεν· Ἐπικατάρατος Χαναὰν παῖς, οἰκέτης ἔσται τοῖς ἀδελφοῖς αὐτοῦ. καὶ εἶπεν· Εὐλογητὸς κύριος, ὁ θεὸς Σήμ, καὶ ἔσται Χαναὰν παῖς αὐτοῦ. πλατύναι κύριος τῷ Ἰάφεθ, καὶ κατοικησάτω ἐν τοῖς οἴκοις Σήμ, καὶ γενηθήτω Χαναὰν παῖς αὐτοῦ. 4 δύο οὖν λαῶν εὐλογηθέντων, τῶν ἀπὸ τοῦ Σὴμ καὶ τοῦ Ἰάφεθ, καὶ πρώτων κατασχεῖν τοὺς οἴκους τοῦ Χαναὰν ἐγνωσμένων τῶν ἀπὸ Σήμ, καὶ πάλιν διαδέξασθαι παρ' αὐτῶν τὰς αὐτὰς κτήσεις τῶν ἀπὸ Ἰάφεθ προειρημένων, καὶ τοῖς δυσὶ λαοῖς τοῦ ἑνὸς λαοῦ τοῦ ἀπὸ Χαναὰν εἰς δουλείαν παραδοθέντος, ὁ Χριστὸς κατὰ τὴν τοῦ παντοκράτορος πατρὸς δύναμιν δοθεῖσαν αὐτῷ παρεγένετο, εἰς φιλίαν καὶ εὐλογίαν καὶ μετάνοιαν καὶ συνοικίαν καλῶν, τὴν ἐν τῇ αὐτῇ γῇ τῶν ἁγίων πάντων μέλλουσαν γίνεσθαι, ἧς, ὡς προαποδέδεικται, διακατάσχεσιν ἐπήγγελται. 5 ὅθεν οἱ πάντοθεν ἄνθρωποι, εἴτε δοῦλοι εἴτε ἐλεύθεροι, πιστεύοντες ἐπὶ τὸν Χριστὸν καὶ ἐγνωκότες τὴν ἐν τοῖς λόγοις αὐτοῦ καὶ τῶν προφητῶν αὐτοῦ ἀλήθειαν, ἐπίστανται ἅμα αὐτῷ ἐν τῇ γῇ ἐκείνῃ γενησόμενοι καὶ τὰ αἰώνια καὶ ἄφθαρτα κληρονομήσειν.