21. Die Autorität der göttlichen Schriften lehrt, daß Christus von Ewigkeit gewesen sei.
[Forts. v. S. 577 ] Damit wir jedoch zum Obigen zurückkehren: Wie kann denn, wenn Das alles so ist, wie wir gesagt haben, Jesus Christus, den du einen bloßen Menschen nennst, auch bevor er aus der Jungfrau geboren wurde der heiligen Lesung nach immer gewesen sein und von den Propheten und Aposteln auch als vorzeitlicher Gott gepredigt werden, wie Paulus sagt: „Ein Herr Jesus, durch welchen Alles ist?“ Aber auch anderswo sagt er: „Weil in Christus Alles erschaffen ist im Himmel und auf Erden, das Sichtbare und das Unsichtbare.“ Auch das Symbolum, eben so durch menschliche wie göttliche Autorität verfaßt, sagt: „Ich glaube an Gott den Vater und an den Herrn Jesus Christus, seinen eingebornen Sohn und den Erstgebornen vor aller Kreatur.“ Bald darauf: „Den wahren Gott vom wahren Gott, durch welchen auch die Zeitenreihe geworden ist, und Alles erschaffen.“ Und ebenso: „Der unsertwegen kam und aus Maria der Jungfrau geboren wurde, gekreuzigt und begraben.“
