4.
Er öffnete die Kirchtüre, trat ein und fand einen Feuerherd S. 144 aufgebaut nach der Feuersitte der Magier und Feuer brannte darin. Er löschte das Feuer aus, nahm die Ziegel des Ofens und die Geräte des Magiers heraus und warf sie hinaus; er brachte die Kirche in Ordnung und richtete sie (wieder) her und setzte sich hinein. Bald darauf kam der Magier aus dem Dorfe, fand das Feuer ausgelöscht, den Herd herausgerissen, die Geräte hinausgeworfen und den herrlichen Narsê drinnen sitzend. Da der Magier ihn sah, stand er sich über ihn wundernd und sprach: „Was hast du da getan?„ Narsê sprach: „Ich fand im Hause Gottes Unreinheit, die ihn erzürnt und seiner Ehre fremd ist. Soll ich das zulassen?“ Da packte ihn der Magier, schrie in das Dorf und brachte viele Heiden zusammen. Man schlug ihn heftig, warf ihn in Ketten, übergab ihn dem Magier, brachte ihn nach Seleucia und Ktesiphon, wo der König war, zu Adär-bözi, dem Haupt der Magier, und führte ihn diesem vor.
