14.
Nachdem der selige Narsê im Blute seines Nackens gekrönt war, ließ ihn jener Kommissär, der Magier, liegen und ging. Wir Christen nahmen Leib, Kopf und Blut des seligen Zeugen und brachten sie in das Martyrium, das der selige, guten Gedächtnisses würdige Genosse der Zeugen, Mâr Mârûtâ, Bischof von Sôf1, auf ein Edikt des Königs an jenem Orte erbaut hatte. Weil König Schâpûr an einem Tage dort hundertachtzehn Zeugen2 getötet hatte, erbat sich Mâr Mârûtâ, der Bischof, den Platz und baute dort einen prächtigen, schmuckvollen Tempel zur Ehre der herrlichen Märtyrer. Wir wuschen den Leib des Herrlichen, salbten ihn mit Öl und Salben, hüllten ihn in Decken und Linnen und begruben ihn an einem Ehrenplatz im Martyrium. Als aber diese Verfolgung (des Bahram?) kam, erhoben wir die Gebeine des herrlichen Zeugen aus Furcht vor den Magiern, damit nicht diese sie bloßlegten und damit Spott trieben und brachten sie zum Teil in das Martyrium von LWRN' und legten sie nieder zur Hilfe und Heilung der Menschen. Wir bitten Christus, den Herrn der Zeugen und Kröner der Bekenner, daß er uns mit den Zeugen, die in seiner Wahrheit sich auszeichneten und in seiner Liebe gekrönt wurden, Anteil und Erbe im Himmelreiche gebe in Ewigkeit der Ewigkeiten. Amen.
