32. Wie Theudebert nach Italien zog
Theudebert aber zog nach Italien und machte daselbst 539 reiche Beute. Da jedoch jene Gegenden, wie man erzählt, ungesund sind und sein Heer deshalb vielfach von Fiebern heimgesucht wurde, starben viele dort von feinen Kriegern. Als Theudebert dies sah, kehrte er zurück, doch brachte .er und die S. 170 Seinen reiche Beute heim. Er soll damals bis nach Paviq ge. kOMMEU fein, wohin er denn auch später nochmals den Buccellen schickte1. Dieser eroberte Kleinitalien2 und brachte es unter die Botmäßigkeit des Königs, dann ging er nach Großitalien, kämpfte in vielen Schlachten gegen Belisar und gewann den Sieg. Da der Kaiser sah, daß Belisar öfters geschlagen wurde, rief er ihn ab und setzte den Narses an seine Stelle, Belisar aber machte er zum Oberstallmeister, gleichsam zu seiner Demütigung, denn er war dies schon zuvor gewesen3. Buccellen hatte mit Narses schwere Kämpfe zu bestehen, eroberte aber endlich ganz Italien und drang bis zum Meere vor; an Theudebert sandte er aus Jtalien große Schätze Als Narses hiervon den Kaiser benachrichtigt hatte, warb dieser um Sold fremde Völker an und schickte sie dem Narses zu Hilfe. Darauf ließ sich dieser abermals in einen Kampf ein, wurde wiederum geschlagen und zog von dannen. Buccellen aber nahm Sizilien ein, legte hier eine Steuer aus und sandte sie dem Könige. Großes Glück hatte er in allen diesen Unternehmungen.
Schon 538 hatte Theudebert den Gothen, die Mailand belagerten, ein Hilfskorps zugeschickt Jetzt brach er — wie Prokop berichtet, mit 100000 Mann — selbst in Italien ein, wo sein Heer durch seine Wildheit Entsetzen erregte. Freund und Feind wurden geplündert, bis Krankheiten, die das Heer dezimierten, den König. zum Abzug brachten. Theudebert nahm den Rückweg über Ligurien und plünderte Genua. Später besetzt er Venetien. Der Alamannenherzog Buccellen (oder Butilin) ist erst unter seinem Nachfolger Theudebald nach Jtalien gekommen, das er mit seinem Bruder Leutharis bis an die Meerenge von Messina verheerte. Daß er auch Sizilien genommen habe, ist eine Fabel. Die Alamannen wurden zuletzt von den Byzantinern unter Narses vernichtet; Butilin selbst fiel 554 in der Schlacht am Volturno Vgl. Bd. IV. Kap. 9. · · » » ↩
Unter Kleinitalien scheint das nördliche, unter Großitalten das südltche verstanden zu sein. h · ↩
Auch dies ist irrig. Belisar erhielt die sehr ehrenoolle Stelle eines Obersten der kaiserlichen Leibwache. Bekannt sind die vielen anderen Sagen übe! fEME Ekniedrigung ↩
