Neuntes Buch.
Hier beginnen die Kapitel des neunten Buchs.
1. Bon Rekkared und seinen Gesandten.
2. Vom Tode der heiligen Radegunde.
3. Bon dem, der mit einem Dolche zu König Gunthramn kam.
4. Wie Childebert der zweite Sohn geboren wurde.
5. Bon Wunderzeichen.
6. Bon Verführern und falschen Propheten.
7. Bon der Absetzung des Herzogs Ennodius und den Basken.
8. Wie Gunthramn Boso vor dem Könige erschien.
9. Bon Rauchings Ende.
10. Vom Ende des Gunthramn Boso.
11. Wie die Könige zusammenkamen.
12. Vom Ende des Ursio und Bertefred.
13. Wie Baddo, der als Gesandter gekommen war, in Bande gelegt und dann losgelassen wurde, ingleichen von der Ruhr.
14. Von dem Frieden zwischen Bischof Egidius und Herzog Lupus.
15. Bon Rekkareds Bekehrung.
16. Bon seiner Gesandtschaft an unsere Könige.
17. Bon dem geringen Ertrage dieses Jahrs.
18. Bon den Britannen und dem Tode des Bischofs Namatius.
19. Vom Ende des Sichar von Tours.
20. Wie wir von König Gunthramn auf Botschaft ausgeschickt wurden um den Frieden zu erhalten.
21. Von der Mildtätigkeit und Herzensgüte des Königs.
22. Bon der Seuche in der Stadt Marseille.
23. Vom Tode des Bischofs Agerich und seinem Nachfolger.
24. Von der bischöflichen Verwaltung des Fronimius.
25. Wie Childeberts Heer nach Italien zog.
26. Vom Tode der Königin Jngoberga.
27. Vom Tode des Amalo.
28. Von kostbaren Geschenken, die Königin Brunichilde machte.
29. Wie die Langobarden König Childebert um Frieden baten.
30. Von denen, die Poitiers und Tours einschatzen sollten.
31. Wie König Gunthramn sein Heer nach Septimanien sandte.
32. Von der Feindschaft zwischen Childebert und Gunthramn.
33. Wie die Nonne Jngotrude zu Childebert ging, um ihre Tochter zu verklagen.
34. Von der Feindschaft zwischen Fredegunde und ihrer Tochter.
35. Vom Ende des Waddo.
36. Wie König Childebert seinen Sohn Theudebert nach Soissons sandte.
37. Vom Bischof Droctigisil.
38. Von einem Anschläge, den einige Personen gegen die Königin Brunichilde machten.
39. Von dem Ärgernis, das im Kloster zu Poitiers durch Chrodechilde und Basina gegeben wurde.
40. Von dem ersten Anlaß zu diesem Ärgernis.
41. Von dem Blutvergießen in der Kirche des heiligen Hilarius.
42. Wortlaut des Briefs, den die heilige Radegunde an die Bischöfe richtete.
43. Wie der Priester Theuthar kam, um diesem Ärgernis ein Ende zu machen.
44. Von der Witterung in diesem Jahre.
