27. Das Wort der Räthe, dann seine eigenen Gedanken und die unmittelbare That.
„Nachdem ich, meine Freunde, viel Verständiges und Kluges von euch gehört habe, will ich sagen, was abgesehen von der S. 47 Hilfe der Götte hierin mein nützliches Wort und Gedanke ist. Nichts bringt grösseren Schutz gegen die Feinde, die Hilfe und die Kenntniss ihrer beabsichtigten Thaten, als Jemand, der durch die Liebe das Täuschen ersinnt. Dieses aber durch Geschenke und täuschende Worte zu vollbringen, liegt jetzt nicht in meinem Vermögen, sondern es ist nur möglich so, wie ich es jetzt thun will. Das Mittel der Ausführung des Gedankens und die Erfindung der Schlingen ist die schönste und klügste unter den Weibern, Tigranuhi seine Schwester. Denn diese Verwandtschaft macht es möglich, dass ein Fremder und ausserhalb Stehender durch Hinundhergehen heimlich, aber frei, den Betrug ausübt, sei es dass er Unvorsichtigen seiner Freunde durch Geschenke und Versprechung von Ehre den Befehl gibt, ihn mit dem Dolche oder durch Giftmittel zu tödten sei es, dass er seine Freunde und Statthalter durch Schätze von ihm abwendig macht. So werde ich ihn wie ein ohnmächtiges Kind in der Gewalt haben.‟
Da die Räthe diesen Gedanken für ausführbar hielten sannen sie auf die Ausführung. In die Hand eines der Räthe legt er viele Geschenke und schickt ihn ab mit einem Briefe dieses Inhaltes.
