III, 22.
S. 57Dieser Führer des Chors der Jünger, der von Gott gelehrt war, den Tod zu verachten, verursachte es, weil er als Gefangener des Herodes floh, daß seine Wächter mit dem Tode bestraft wurden. Denn als er nachts entflohen war, entstand bei Tagesanbruch ein Getümmel unter den Soldaten, wie er hinausgekommen wäre. Als ihn aber Herodes nun vor sich forderte und nicht fand, stellte er die Wächter vor Gericht und ließ sie abführen, d. h. köpfen. Man muß sich daher wundern, wie Jesus dem Petrus, solch einem Menschen, die Schlüssel des Himmels übergeben konnte, wie er zu ihm, der sich, so oft er sich in Wirrnissen befand, bestürzt gezeigt hat und in jeder ernsten Situation versagte, das Wort sprechen konnte: »Weide meine Lämmer«, wenn wirklich die Schafe diejenigen Gläubigen sind, die bereits zum Mysterium der Vollendung vorgeschritten sind, die Lämmer aber die Schar der Katechumenen bedeuten, die noch mit der zarten Milch der Lehre ernährt wird. Aber trotzdem wird berichtet, daß Petrus, nachdem er die Schäflein kaum wenige Monate geweidet hatte, gekreuzigt ward, während doch Jesus gesagt hatte, die Pforten der Hölle würden ihn nicht überwältigen. Auch Paulus hat den Petrus verurteilt in den Worten: »Denn zuvor, ehe etliche von Jakobus gekommen waren, aß er mit den Heiden zusammen; als sie aber kamen, sonderte er sich ab, weil er die aus der Beschneidung fürchtete, und es heuchelten viele Juden mit ihm.« Darin liegt eine starke und große Verurteilung, daß ein Mann, der ein Prophet der Stimme Gottes war, in Heuchelei lebte und nach dem Willen der Menschen sein Leben einrichtete, ferner auch ein Weib mit sich herumführte, wie gleichfalls Paulus das berichtet: »Haben wir nicht Macht, eine Schwester als Weib herumzuführen, S. 59 wie die anderen Apostel auch und Petrus?« Dann fügt er hinzu: »Diese sind Pseudapostel, trügerische Arbeiter«. Wenn nun nach Zeugnissen Petrus in solch schlimmen Übeln steckte, wie ist es da nicht schauderhaft denken zu müssen, daß er die Schlüssel des Himmelreichs hat und löst und bindet, während er doch selbst von unzähligen Vergehungen gleichsam erwürgt ist?
