94.
1. Sodann tut er dem Paulus Gewalt an, wenn er ihn mit den folgenden Worten sagen läßt, daß die Zeugung aus Betrug entstanden sei: „Ich fürchte aber, es möchten eure Gedanken, wie die Schlange Eva verführt hat, von der auf Christus gerichteten einfachen Gesinnung abgelenkt werden.“1
2. Jedoch ist auch der Herr zugestandenermaßen zu dem gekommen, was verirrt ist,2 verirrt aber nicht von oben her in das Dasein hier auf Erden (denn geschaffen ist dies Dasein und eine Schöpfung des Allmächtigen, der doch wohl nie eine Seele aus einem besseren Zustand in einen schlechteren führen würde).
3. Vielmehr ist der Heiland zu denen, die in ihren Gedanken verirrt waren, zu uns, gekommen; unsere Gedanken aber waren durch den Ungehorsam gegen die Gebote verderbt, weil wir die Lust liebten und vielleicht auch, weil der Erstgeschaffene von uns die Zeit vorwegnahm, vor der richtigen Zeit die Gunst der Ehe begehrte und so in Sünde fiel; denn „jeder, der S. a315 ein Weib ansieht, um sie zu begehren, hat schon die Ehe mit ihr gebrochen“,3 da er die Zeit, da Gott es will, nicht abgewartet hat.
