Translation
Hide
Kirchengeschichte
Kapitel XXXI. Von Hosius, Bischof von Cordoba.
Da wir festgestellt haben, dass Hosius, der Spanier, gegen seinen Willen [auf dem Konzil von Sirmium ] anwesend war, ist es notwendig, kurz über ihn zu berichten. Kurz zuvor war er durch die Intrigen der Arianer in die Verbannung geschickt worden; aber auf die dringende Bitte der in Sirmium Versammelten hin ließ ihn der Kaiser dorthin rufen und wünschte, dass er durch Überredung oder Zwang seine Zustimmung zu ihrem Vorgehen geben sollte; denn wenn dies gelänge, so meinten sie, würde es ihren Ansichten große Autorität verleihen. Aus diesem Grund wurde er, wie gesagt, höchst unwillig gezwungen, anwesend zu sein; und als er sich weigerte, mit ihnen übereinzustimmen, wurden dem alten Mann Schläge und Folterungen zugefügt. Deshalb wurde er mit Gewalt gezwungen, ihre Glaubensdarstellung zu akzeptieren und zu unterschreiben. So verlief die Angelegenheit zu jener Zeit in Sirmium. Aber der Kaiser Constantius hielt sich nach diesen Dingen immer noch an diesem Ort auf und wartete dort auf den Ausgang des Krieges gegen Magnentius.
Translation
Hide
Church History
Chapter XXXI. Of Hosius, Bishop of Cordova.
Since we have observed that Hosius the Spaniard was present [at the council of Sirmium] against his will, it is necessary to give some brief account of him. A short time before he had been sent into exile by the intrigues of the Arians: but at the earnest solicitation of those convened at Sirmium, the emperor summoned him thither, wishing that by persuasion, or by compulsion he should give his sanction to their proceedings; for if this could be effected, they considered it would give great authority to their sentiments. On this ground, therefore, as I have said, he was most unwillingly obliged to be present: and when he refused to concur with them, stripes and tortures were inflicted on the old man. Wherefore he was constrained by P. 59 force to acquiesce in and subscribe to their exposition of the faith. Such was the issue of affairs at that time transacted at Sirmium. But the emperor Constantius after these things still continued to reside at that place, awaiting there the result of the war against Magnentius.