6.
Ich komme also jetzt zu unserem Schrifttum. Ich werde nicht mit Jakob und David die Söhne beweinen, 1 die unter der Geltung des Gesetzes gestorben sind; vielmehr S. b37 will ich jene nennen, welche mit Christus im Evangelium auferstehen. Was für die Juden Gegenstand der Trauer war, ist für die Christen ein Grund zur Freude. Bis zum Abend währt die Klage, und am Morgen herrscht wieder Freude. Die Nacht ist vorübergegangen, und der Tag ist wieder angebrochen. 2 Daher wurde Moses bei seinem Tod vom Volke beweint, 3 während Josue ohne Gepränge und Klagefeier auf dem Berge bestattet wird. 4 Was sich aus der Hl. Schrift zum Troste bei einem Trauerfall anführen läßt, das habe ich in meinem Trostbriefe an Paula zu Rom kurz zusammengestellt. 5 Jetzt muß ich auf anderem Wege zum gleichen Ziele kommen, damit es nicht so aussieht, als bewege ich mich auf ausgetretenen und längst abgenützten Pfaden.
