88.
1. Wiederum verbietet Moses auch, den Hasen zu essen; die ganze Zeit bespringt der Hase und er belegt das Weibchen, das sich zu ihm niedersetzt, indem er von hinten herankommt; denn er gehört zu den Tieren, S. a96 die von hinten begatten. Die Häsin wird jeden Monat trächtig und empfängt wieder dazu (bevor sie geboren hat); sie wird besprungen und wirft Junge; und wenn sie Junge geworfen hat, läßt sie sich sofort wieder von irgendeinem beliebigen Hasen bespringen; denn sie ist nicht mit einer einzigen Paarung zufrieden; und sie wird wieder trächtig, während sie noch ihre Jungen säugt.1
2. Sie hat nämlich eine gespaltene Gebärmutter; und es genügt ihr als Anreiz zur Begattung nicht, wenn nur die Gebärmutter leer ist (denn alles Leere verlangt nach Ausfüllung 2 ); vielmehr geschieht es, wenn sie trächtig ist, daß der andere Teil der Gebärmutter von Begierde erfaßt und mit Brunst erfüllt wird; deshalb werden sie wieder trächtig, bevor sie die Jungen geworfen haben.
3. Demnach ermahnt das in jenem Rätselwort enthaltene Verbot zur Enthaltung von leidenschaftlichen Begierden und schnell aufeinander folgendem Geschlechtsverkehr und der Verbindung mit Schwangeren und gleichgeschlechtlichem Verkehr und Knabenschändung und Hurerei und Geilheit.
