23. Der Müssiggang ist schuld, daß es im Abendlande fast keine Mönchsklöster gibt.
Daß wir in unsern Ländern keine durch eine so große Anzahl von Brüdern festbegründete Klöster finden, kommt daher, daß die Mönche sich nicht auf den Ertrag ihrer Handarbeit verlassen, um für immer in den Klöstern ausharren zu können, und, wenn auch die durch fremde Freigebigkeit gespendeten Lebensmittel vollständig ausreichen sollten, jedoch S. 224 die Freude an der Muße und die Zerstreuung des Geistes sie nicht im Kloster ausharren läßt. Aus diesem Grunde ist in den ägyptischen Klöstern folgender von Alters her von den Vätern aufgestellte Grundsatz in Geltung: „Der arbeitende Mönch wird von einem, der müssige aber von unzähligen Teufeln geplagt.“
