Übersetzung
ausblenden
Gegen Celsus (BKV)
29.
Wir haben schon oben1 davon gesprochen, dass die Propheten ein zweimaliges Kommen des Messias zu dem Menschengeschlecht ankündigen. Wir brauchen uns deshalb nicht mehr gegen die Worte zu verteidigen, die dem Juden in den Mund gelegt werden: „Nach den Angaben der Propheten ist derjenige, der da kommen soll, ein Gewaltiger und ein Herrscher und Herr über die ganze Erde und über alle Völker und Heere.“ Der Zusatz aber: „Einen solchen Bösewicht jedoch haben sie nicht angekündigt“ , ist meines Erachtens echt jüdisch und S. 144 verrät den Hass der Juden, mit dem sie ohne allen Beweis, selbst ohne allen scheinbaren2 Grund, Jesus verunglimpfen. Indessen können weder die Juden noch Celsus noch sonst jemand beweisen, dass „ein Bösewicht“ so viele Menschen von der Flut der Sünden zu dem naturgemäßen, mit Enthaltsamkeit und den übrigen Tugenden geschmückten Leben bekehrt hat.
Edition
ausblenden
Contra Celsum
29.
Φθάσαντες δ' ἐν τοῖς ἀνωτέρω εἰρήκαμεν περὶ τοῦ τὸν Χριστὸν προφητεύεσθαι δύο ἐπιδημίαις χρησόμενον εἰς τὸ τῶν ἀνθρώπων γένος· διόπερ οὐκέτι χρεία ἡμᾶς ἀπολογήσασθαι πρὸς τὸ λεγόμενον ὡς ὑπὸ τοῦ Ἰουδαίου, ὅτι μέγαν καὶ δυνάστην καὶ πάσης τῆς γῆς καὶ πάντων τῶν ἐθνῶν καὶ στρατοπέδων κύριόν φασιν οἱ προφῆται εἶναι τὸν ἐπιδημήσοντα. Ἰουδαϊκῶς δ' οἶμαι εἶπε καὶ κατὰ τὴν ἐκείνων χολὴν μετὰ τοῦ χωρὶς ἀποδείξεως κἂν πιθανῆς λοιδορεῖν τὸν Ἰησοῦν, ὅτι οὐχὶ <δὲ> τοιοῦτον ὄλεθρον κατήγγειλαν. Καίτοι οὔτε Ἰουδαῖοι οὔτε Κέλσος οὔτε ἄλλος τις μετὰ ἀποδείξεως ἔχει παραστῆσαι ὅτι ὄλεθρος τοσούτους ἀνθρώπους ἐπιστρέφει ἀπὸ τῆς χύσεως τῶν κακῶν ἐπὶ τὸν κατὰ φύσιν μετὰ σωφροσύνης καὶ τῶν λοιπῶν ἀρετῶν βίον.