Übersetzung
ausblenden
Gegen Celsus (BKV)
71.
Jesus lehrt uns auch „wer ihn gesandt hat“1, wenn er sagt: „Niemand erkennt den Vater, außer der Sohn“2 und wieder: „Niemand hat Gott S. 194 jemals gesehen; der eingeborene (Sohn), der Gott ist, der im Schoße des Vaters ist, der hat ihn beschrieben“3. Er hat von Gott geredet und seinen wahren Jüngern das Wesen Gottes verkündet. Spuren von diesen Reden finden wir in der Schrift; sie geben uns die Anleitung, von Gott zu reden, wenn wir in ihnen lesen: „Gott ist Licht und keine Finsternis ist in ihm“4 und wieder: „Gott ist Geist. und die ihn anbeten, müssen im Geist und in Wahrheit anbeten“5. „Der Ursachen“ ferner, „warum ihn der Vater gesandt hat“6 sind sehr viele; wer sie wissen will, kann sie von den Propheten, die von ihm geweissagt haben, oder von den Evangelisten erfahren; nicht wenige wird er dann auch bei den Aposteln. besonders bei Paulus, finden. Jesus will aber „die Frommen erleuchten und die Sünder“ strafen. Dies hat Celsus nicht verstanden und deshalb geschrieben: „und zwar um die Frommen zu erleuchten, der Sünder aber, mochten sie bereuen <oder nicht7>, sich zu erbarmen.“
Edition
ausblenden
Contra Celsum
71.
Ἐδίδαξε δὲ ἡμᾶς ὁ Ἰησοῦς καὶ ὅστις ἦν ὁ πέμψας ἐν τῷ «Οὐδεὶς ἔγνω τὸν πατέρα, εἰ μὴ ὁ υἱός», καὶ τῷ «Θεὸν οὐδεὶς ἑώρακε πώποτε· καὶ μονογενής γε ὢν θεός, ὁ ὢν εἰς τὸν κόλπον τοῦ πατρός, ἐκεῖνος ἐξηγήσατο.» Ἐκεῖνος θεολογῶν ἀπήγγειλε τὰ περὶ θεοῦ τοῖς γνησίοις αὐτοῦ μαθηταῖς· ὧν ἴχνη ἐν τοῖς γεγραμμένοις εὑρίσκοντες ἀφορμὰς ἔχομεν θεολογεῖν, ὅπου μὲν ἀκούοντες· «Ὁ θεὸς φῶς ἐστι, καὶ σκοτία οὐκ ἔστιν ἐν αὐτῷ οὐδεμία», ὅπου δέ· «Πνεῦμα ὁ θεός, καὶ τοὺς προσκυνοῦντας αὐτὸν ἐν πνεύματι καὶ ἀληθείᾳ δεῖ προσκυνεῖν.» Ἀλλὰ καὶ ἐφ' οἷς ἔπεμψεν αὐτὸν ὁ πατὴρ μυρία ἐστίν, ἅτινα ὁ βουλόμενος μανθανέτω, πῇ μὲν ἀπὸ τῶν προκηρυξάντων περὶ αὐτοῦ προφητῶν πῇ δ' ἀπὸ τῶν εὐαγγελιστῶν· οὐκ ὀλίγα δ' εἴσεται καὶ ἀπὸ τῶν ἀποστόλων καὶ μάλιστα Παύλου. Ἀλλὰ καὶ τοὺς μὲν εὐσεβοῦντας οὗτος φωταγωγεῖ τοὺς δὲ ἁμαρτάνοντας κολάσει, ὅπερ οὐκ ἰδὼν ὁ Κέλσος πεποίηκε· Καὶ τοὺς μὲν εὐσεβοῦντας φωταγωγήσων τοὺς δὲ ἁμαρτάνοντας ἢ μεταγνόντας ἐλεήσων.