45. Die Hungersnot in diesem Jahre
In diesem Jahre kam eine große Hungersnot fast über ganz Gallien. Und viele buken aus Traubenkernen und Haselblüten Brot, manche auch aus getrockneten und kleingemahlenen Wurzeln des Farnkrautes, denen sie etwas Mehl beimischten. Viele schnitten die grüne Saat ab und gebrauchten sie auf ähnliche Weise. Es gab ferner solche, die, da sie gar kein Mehl mehr hatten, allerhand Kräuter ausrissen und aßen; von deren Genuß schwollen sie aber und starben. Eine große Zahl siechte damals aus Mangel dahin und kam um. Zu jener Zeit zogen die Kaufleute das Volk gewaltig aus, da sie den Scheffel Getreide oder vier Maß Wein(2) kaum für ein Drittelstück(3) verkauften. Arme Leute begaben sich freiwillig in Knechtschaft, um nur irgendwie Nahrung zu erhalten(4).
