Nr. 25
Was aber haben, wenn du wahrhaftig und ohne irgend eine Rücksicht wahrnehmen willst, diese sogenannten Bildnisse denn Absonderliches S. 179 an sich, daß das Alterthum mit Recht hoffen und meinen konnte, derselben Anblick werde der Menschen Fehler zu mildern und die Sitten vom Uebelthun abzuwenden vermögen? Freilich, die dem Saturn beigelegte Schnittersichel war wohl im Stande den Menschen Furcht einzuflößen, daß sie ein friedfertiges Lebens zu führen und bösartige Neigungen abzulegen gern verlangten; Janus mit den. Doppelkopf oder jener gezahnte Schlüssel, mit dem er bezeichnet ist; der bärtige Jupiter mit dem Ricinium, einen Feuerstein in der Rechten, dem die Gestalt eines Blitzstrahles gegeben ist; jener junonische Gürtel oder die unter dem Helm sich bergende Jungfrau; die Göttermutter mit der Handpauke; die Musen mit den Flöten und Saiteninstrumenten; der Argustödter Merkur mit den Flügeln; Aeskulap mit dem Knotenstock; Ceres mit den strotzenden Brüsten; oder das in Libers Rechten schwebende Trinkgefäß; Mulciber mit dem Schmiedzeug, oder Fortuna mit dem Horn voll herbstlichen Früchten; die hochgeschürzte Diana oder die zur Wollust anreizende nackte Venus; Anubis mit dem Hundskopfe, oder der mindere Priap mit den absonderlichen Geschlechtstheilen.
