15.
Wenn ihr euch schliesslich auch deshalb den Heiden überlegen fühlt, weil jene glauben, ihren Gott mit Altären, Heiligtümern, Standbildern, Opfertieren und Weihrauch verehren zu müssen (537,15), ihr dagegen nicht von all dem tut, wer würde nicht herauslachen? Als ob es nicht vorzuziehen wäre, sogar für einen Stein, der wenigstens auf bescheidener Stufe existiert, einen Altar zu errichten und ein Schlachtopfer darzubringen, statt etwas, was überhaupt nicht existiert, als Ausgeburt einer überbordenden Phantasie anzubeten? Und was wirst du, der du dich als vernunftbegabten Tempel Gottes bezeichnet hast (537,18), zu folgendem sagen: behagt es dir, wenn dein Gott einen Tempel hat, den zum Teil der Teufel errichtet hat? Seid nicht ihr es, die behaupten, dass all eure Glieder und der gesamte Körper vom bösen Geist, den ihr Hyle nennt, errichtet wurden, und dass sogar ein Teil jener Baumeisterin zusammen mit einem Teil eures Gottes darin wohnt? Da nun also dieser Teil Gottes, wie ihr es darstellt, angekettet und eingeschlossen darin festgehalten wird, stellt sich die Frage, ob du besser vom Tempel Gottes oder vom Gefängnis Gottes gesprochen hättest! Oder bezeichnest du vielleicht deine Seele, die du aus dem Land des Lichts hast, als Tempel Gottes? Doch diese Seele pflegt ihr ja als Teil Gottes oder als Partikel Gottes, nicht als Tempel Gottes zu bezeichnen. So bleibt also nur, dass du dich in Bezug auf deinen Körper Tempel Gottes genannt hast, den aber laut deiner Aussage der Teufel geschaffen hat. Da sehen wir, wie blasphemisch ihr über den Tempel Gottes redet, indem ihr ihn nicht nur als nicht heilig, sondern gar als Machwerk des Teufels und als Gefängnis Gottes bezeichnet. Der Apostel dagegen sagt (I Kor. 3,17): Denn der Tempel Gott ist heilig, und der seid ihr. Und damit du nicht meinst, dass sich dies nur auf die Seele bezieht, höre dir, was noch ausdrücklicher darüber gesagt ist (I Kor. 6,19): Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt, und den ihr von Gott habt? Ihr dagegen bezeichnet den Tempel Gottes als ein Werk der Dämonen, und lässt dort das lebendige Ebenbild der lebendigen Majestät, Christus, den Sohn Gottes (537,18), wohnen. Nun gut, soll euer Christus, diese Ausgeburt eurer Phantasie, in einem solchen Tempel gotteslästerlicher Verlogenheit wohnen! Ebenbild Gottes kann er ja nicht wegen seiner Ähnlichkeit sondern nur wegen seiner Verstellungskunst genannt werden.
