Nr. 15
Damit es aber nicht zu langwierig und zu maßlos erscheine, alle die einzelnen Häupter insbesondere aufzuführen, so erwähnen dieselben Theologen, es gebe vier Vulkane, drei Diana, eben so viele Aeskulape, fünf Dionyse, drei Paar Herkules, vier Venusse, drei Geschlechter der Kastoren, eben so viele der Musen, eine Dreiheit der geflügelten Kupidos und eine Vierheit der Apollischen Namen; deren Erzeuger, Mütter, Geburtsorte und Ursprung mit jedes Sippschaft sie anführen. Ist dieß nun wahr und gewiß, und thut es durch der erkannten Sache Betheuerung sich dar, so sind entweder alle keine Götter, weil mehrere, wie mir wahrnahmen, unter einem und demselben Namen nicht seyn können; oder aber ist Einer aus derselben ein Gott, so wird er ignorirt und nicht gewußt, weil verdunkelt durch die Verwirrung der völlig ähnlichen Namen. Dergestalt wird durch euch selbst, obgleich wider Willen, verursacht, daß die Religion verworren im Ungewissen schwebt, und kein bestimmtes Ziel hat, nach welchem sie sich richten kann, durch keine Irrthümer der Zweideutigkeit zum Gespötte gehabt.
