Nr. 34
Doch was beklage ich mit Heftigkeit die geringschätzigen Schändungen der anderen Gottheiten? Jener Jupiter selbst, dessen Namen euch ziemte nicht ohne Furcht und Beben auszusprechen, wird beschrieben, wie er von seiner Frau verleitet als Buhle seine Ausschweifungen bekennt, und gleichsam unbesonnen und unbewußt offenbart, welche Konkubinen er, verhärtet S. 135 in Schamlosigkeit, seiner Frau vorgezogen habe (Il. XIV, 312 bis 328). Da ihr erwähnt, die solche Unnatürlichkeiten hervorbringen, seyen die mit göttlichem Geiste begabten vornehmsten und obersten Dichter, die heiligsten Häupter, so geht ihr nur von der durch euch eingeführten Religionspflicht ab, indem die Worte für euch größeres Gewicht haben, als der Himmlischen verletzte Erhabenheit. Nicht also ziemte sich, wäre nur irgend Gottesfurcht bei euch oder glaubtet ihr derselben Daseyn irgendwo mit dem festen Vertrauen gewisser Voraussetzung, durch Bills, Volksbeschlüsse, Senatsentschließungen einzuschreiten, zu verhüten, zu verordnen, daß Niemand ohne Unterschied etwas Anderes von den Göttern aussagen wolle, als was volle Religion sey. Von euch haben sie zum wenigsten diese Ehre nicht verdient, daß ihr von denselben, die ihr wegstoßt, durch Gesetze Unbilden abwendet. Der Majestät verschulden sich bei euch , die von euern Herrn irgend Schlechtes murren. Die Obrigkeit herabwürdigen, einen Senator beschimpfen ist durch die angeordneten Strafen äußerst gefahrvoll. Eine Satyre, welche des Anderen Ruf und Leben befleckt, wolltet ihr durch die Verordnung der Zehnmänner nicht ungestraft entkommen lassen; und damit nicht irgend Einer eure Ohren durch frechern Tadel beleidigte, so verfaßtet ihr wegen der heftigen Injurien Vorschriften. Nur die Himmlischen allein sind bei euch ohne Ehre, verächtlich, werthlos. Für sie habt ihr das Recht eingeräumt, daß Jeder sage, was er wolle; die Formen des Schimpfes und der Schande laut werden lasse, welche die Zügellosigkeit bildete und aussann. Und nicht schämet ihr euch, uns Vernachlässigung so infamer Götter zur Last zu legen, da es doch gehöriger ist zu glauben, es seyen keine Götter, als dieselben seyen solche und empfänden solchem Rufe zufolge.
