22.
[Forts. v. S. 220 ] Will einer nachforschen, dann wird er noch weitere Gründe finden. Allein das Gesagte genügt wegen der Kürze der Zeit und um den Ohren der Zuhörer nicht lästig zu werden. Doch darf man nie müde werden, auf die Lehre vom gekrönten Herrscher zu hören, vor allem hier auf dem hochheiligen Golgatha. Während andere nur von ihm hören, sehen und berühren wir ihn. Keiner ermüde! Ergreife gerade für das Kreuz die Waffen gegen die Feinde! Pflanze den Glauben an das Kreuz als Siegeszeichen auf gegen die, welche widersprechen! So oft du mit Ungläubigen über das Kreuz Christi disputieren willst, mache zuvor mit der Hand das Zeichen des Kreuzes Christi, und der Gegner verstummt. Schäme dich nicht, das Kreuz zu bekennen! Erklären doch die Engel mit Stolz: „Wir wissen, wen ihr suchet. Jesum, den Gekreuzigten“1. Hättest du, o Engel, nicht sagen können: „Ich weiß, wen ihr suchet. Meinen Herrn.“ Doch erklärt er mit Nachdruck: „Ich weiß. Den Gekreuzigten.“ Denn das Kreuz ist eine Ehrenkrone, keine Schmach.
Vgl. Matth. 28, 5. ↩
