Kapitel III. Während Valens die orthodoxen Christen im Osten verfolgt, erhebt sich in Konstantinopel ein Usurpator namens Procopius; und zur gleichen Zeit ereignen sich ein Erdbeben und eine Überschwemmung, die mehrere Städte in Mitleidenschaft ziehen.
Während Valens sich in Syrien aufhielt, erhob sich in Konstantinopel ein Usurpator namens Procopius, der in kurzer Zeit ein großes Heer aufstellte und einen Feldzug gegen den Kaiser plante. Diese Nachricht beunruhigte den Kaiser zutiefst und stoppte für eine Weile die Verfolgung, die er gegen alle, die es wagten, eine andere Meinung als er zu vertreten, begonnen hatte. Und während man die Unruhen eines Bürgerkriegs schmerzlich erwartete, ereignete sich ein Erdbeben, das in vielen Städten großen Schaden anrichtete. Auch das Meer änderte seine gewohnten Grenzen und trat an manchen Stellen so weit über die Ufer, dass Schiffe dort fahren konnten, wo vorher Straßen waren; an anderen Stellen zog es sich so weit zurück, dass der Boden trocken fiel. Diese Ereignisse ereigneten sich während des ersten Konsulats der beiden Kaiser.
