Siebentes Kapitel.
1. Hiernächst gelangten tugendhafte Männer zur Regierung, Nerva und Trajanus; und nach diesen Hadrianus und Antoninus der Fromme, und die beiden Brüder, Lucius und Verus. Diese stellten vieles, was zerrüttet war, her, 2. und erwarben nicht nur wiederum, was ihre Vorgänger verlohren hatten, sondern brachten auch einiges zum Reiche, was vorher nicht dazu gehörte. 3. Als aber Kommodus, Sohn des Marcus, die Regierung erlangte, und nicht blos der S. 36 Tyrannei, sondern auch abgeschmackten Verrichtungen nachhieng, wurde er von der Marcia, seinem Kebsweibe, mit männlichem Muthe ermordet, und Pertinax zum Herrscher erkohren. 4. Weil aber die Prätorianer1 dessen Genauigkeit in Kriegszucht und Uebungen nicht ertragen mochten, sondern ihn pflichtvergessener Weise umbrachten, so wäre das Reich beinahe in Verwirrung gerathen, indem die Prätorianer die Macht, einen Beherrscher zu setzen, an sich, und dem Senate aus den Händen rissen. 5. Die von ihnen feilgebotene Herrschaft erstand, von seinem Weibe darzu angetrieben, Didius Julianus, mehr aus Thorheit, als vernünftiger Ueberlegung. Dieser Kauf der Kaiserherrschaft gab Jedermann ein vormahls nie gesehenes Schauspiel. 6. Denn weder von dem Senate, noch von andern gesetzmäßigen Trabanten wurde S. 37 er in die kaiserliche Burg eingeführt; sondern lediglich die Soldaten sezten ihn ein, und überlieferten ihm mit Gewalt die Burg und allen in derselben befindlichen Vorrath. 7. Aber kaum war er ernannt, so schafften ihn auch diejenigen, welche ihn dazu erhoben hatten, wiederum auf die Seite. Also glich Didius Julianus auf dem Kaiserthrone gänzlich einer Erscheinung im Traume!
Mit diesem Namen wird die Leibwache der Römischen Kaiser bezeichnet, welche Augustus zuerst gegen die Versuche der Republikaner sich zu schützen errichtet, Tiberius aber aus den italiänischen Städten nach Rom gezogen, und in ein erhabenes und befestigtes Lager vereinigt hatte. Anfänglich waren ihrer kaum zehn Tausend; allein da Vitellius in dem bürgerlichen Kriege solche auf sechzehn Tausend vermehrt hatte, so blieb in der Folge ihre Zahl stark, und oft ward sie stärker. Unser Geschichtschreiber wird noch öfters Beweise ihres schrecklichen Einflusses geben. Die Uebersetzung wird, so sehr er in ihren Namen ändert, immer die Benennung der Prätorianer beibehalten. ↩
