Sechs und sechzigstes Kapitel.
1. Nach diesen Veranstaltungen des Probus fiel auch Saturninus, ein Mauritanier, Vertrauter des Kaisers, und deswegen zum Statthalter von Syrien bestellt, ab, und legte aufrührerische Gesinnungen zu Tage. 2. Allein die morgenländischen Legionen kamen des Kaisers Vorsatze, denselben zu strafen, zuvor, und dämpften durch des Saturninus Ermordung zugleich den Aufruhr.1 Auch stillte Probus einen andern Aufstand in S. 104 Britannien mit Hilfe des Victorianus, eines Mauren, auf dessen Anrathen er vorher den nunmehrigen Aufrührer zum Statthalter gemacht hatte. 4. Nach einem Verweise wegen dieser Empfehlung, schickte er den Victorianus ab, seinen Fehler wieder gut zu machen. 5. Ohne Aufschub trat dieser die Reise nach Britannien an, und räumte durch eine gut ausgesonnene List den Anmaßer aus dem Wege.
Saturninus hatte durch sein vorhergehendes rechtschaffenes Verhalten so sehr das Vertrauen des Kaisers, daß dieser den ersten, welcher ihm die Nachricht von dessen Abfall brachte, als Verleumder zur Strafe zog. Auch bereuete jener sogleich seine Treulosigkeit, und würde wahrscheinlich die ihm angebotene Verzeihung gerne angenommen haben, hätte die Furcht vor denjenigen, welche ihn dazu verleitet hatten, ihn nicht gehindert. ↩
