26. Von Berulf
über die von Tours und Poitiers wurde Ennodius zum Herzog gesetzt. Berulf(1), der zuvor an der Spitze dieser Städte gestanden hatte, war nämlich wegen der Schätze König Sigiberts, die er heimlich beiseite geschafft hatte, samt seinem Genossen Arnegisil in Verdacht geraten. Als er aber die herzogliche Gewalt in den genannten Städten sich anmaßen wollte, brachte ihn samt seinem Genossen der Herzog Rauching(2) durch einen listigen Anschlag zur Haft. Sofort wurden Leule in ihre Häuser geschickt, die alles fortnahmen und vieles fanden, was ihr Eigentum war, vieles aber auch aus dem erwähnten Schatze. Dies alles wurde zu König Childebert gebracht. Und als das Schwert schon über ihrem Haupte schwebte, erhielten sie noch auf Fürbitte der Bischöfe das Leben und wurden freigelassen; von dem aber, was man ihnen abgenommen hatte, erhielten sie nichts zurück.
