20.
„Und er lief ihm entgegen und fiel ihm um den Hals.“ 1 Er kam in die Welt, ehe der jüngere Sohn das Haus des Bekenntnisses betrat, und fiel ihm um den Hals, d.h. er nahm einen menschlichen Leib an. Wie einst Johannes an seiner Brust ruhte 2 und damit Mitwisser seiner Geheimnisse wurde, so legte er dem jüngeren Sohne sein leichtes Joch auf, 3 nämlich die leichten Vorschriften seiner Gebote, deren Beobachtung mehr das Werk der Gnade als der eigenen Bemühung sein sollte.
