30. Ode
S. 63 Füllet euch Wasser aus der lebendigen Quelle des Herrn, denn sie ist für euch geöffnet, 2 und kommt alle ihr Durstigen, und nehmet den Trank und erquicket euch an der Quelle des Herrn, 3 weil sie schön und rein ist und die Seele erquicket; denn ihr Wasser ist angenehmer als Honig, 4 und die Honigwabe der Bienen ist nicht damit zu vergleichen. 5 Denn von den Lippen des Herrn ist es geflossen, und aus dem Herzen des Herrn stammt sein Name. 6 Und es kam endlos und unsichtbar, und nicht kannte man es, bevor es in die Mitte gestellt1 war. 7 Selig sind alle, die davon getrunken haben und dadurch erquickt worden sind. Hallelujah.
(Zu Ode 30.)
[Forts. v. S. 63 ] S. Jes. 55, 1; Joh. 7, 37: ἐάν τις διψᾷ, ἐρχέσθω πρός με καὶ πινέτω. Apoc. Joh. 22, 17: ὁ διψῶν ἐρχέσθω, ὁ θέλων λαβέτω ὕδωρ ζωῆς δωρεάν. Zu v. 3 und 7 s. Matth. 11, 28: ἀναπαύσω ὑμᾶς, aber unsre Ode braucht nicht christlich zu sein. — 5. „Herz des Herrn“ s. 4, 5; 16, 20; 28, 18.
wörtl. „gegeben“. ↩
