26. Wie das Heer gegen die Britannen auszog
Hierauf zogen die von Tours, Poitiers, Bayeux, Le Mans und Angers mit vielen ändern auf Geheiß König Chilperichs nach der Bretagne, und lagen an dem Flusse Vilaine(5) gegen Waroch, weiland Macliavs Sohn(6), zu Felde. S. 58 Aber jener überfiel hinterlistig bei Nacht die Sachsen von Bayeux(1) und hieb einen großen Teil von ihnen nieder. Wenige Tage nachher(2) aber machte er mit den Heerführern König Chilperichs Friede, gab ihnen seinen Sohn als Geisel und schwur König Chilperich Treue. Auch die Stadt Bannes gab er zurück mit der Festsetzung, daß, wenn der König sie ihm unterstellen wolle, er die Tribute und alles, was dem König dort zukäme, ungemahnt in jedem Jahre entrichten würde. Hierauf wurde das Heer aus jenen Gegenden zurückgezogen. Hernach aber ließ König Chilperich von den Armen(3) und von den Dienern der Hauptkirche, wie der Kirche des heiligen Martinus den Bann eintreiben, weil sie nicht mit dem Heere ausgezogen waren. Denn es war nicht gebräuchlich, daß sie irgendeine öffentliche Dienstleistung taten(4) — Waroch vergaß aber alsbald seines Wortes, und wollte, was er versprochen hatte, zurücknehmen. Deshalb sandte er den Bischof Eunius von Bannes an König Chilperich. Aber dieser wurde zornig, fuhr den Bischof hart an und ließ ihn zur Verbannung verurteilen.
