23. Vom Tode des Bischofs Agerich und seinem Nachfolger
S. 42 Bischof Agerich von Verdun(1) erkrankte, denn er ver zehrte sich seit langer Zeit in bittrem Kummer, daß Gunthramn Boso, für den er sich verbürgt hatte, getötet worden war; nicht minder erfüllte es ihn mit Bitterkeit, daß Bertefred in der Kapelle seiner bischöflichen Wohnung erschlagen worden war. Daher sprach er täglich zu den Söhnen Gunthramns, die er bei sich hatte, unter Tränen: „Aus Haß gegen mich hat man euch zu Waisen gemacht". Hierüber war er, wie gesagt, erzürnt und sein Herz voll bittren Grolls, und da überdies seine Kräfte durch anhaltendes Fasten sehr geschwächt waren, starb er und wurde in das Grab gelegt. Sein Abt(2) Bucciovald bemühte sich darauf um das Bistum, aber umsonst. Denn nach der Wahl der Bürger ließ der König seinen Referendar Charimer zum Bischof weihen, und Bucciovald ward übergangen. Man sagte aber, er sei ein hochmütiger Mann, und deshalb wurde er auch von manchen im Spott Buccus validus(3) genannt. Es starb auch der Bischof Licerius(4) von Arles, dessen Stelle auf Verwendung des Bischofs Syagrius(5) der Abt Virgilius von Autun erhielt.
