Nr. 31
Aristoteles, ein an Talent mächtiger und in Gelehrsamkeit außerordentlicher Mann, hat, wie Granius erzählt, mit triftigen Gründen erklärt und mit gelehrter Gewähr dargethan, daß Minerva der Mond sey. Andere haben gesagt, sie sey des Aethers Gipfel und höchste Höhe desselben; Andere, sie sey das Gedächtnis; woher der Name Minerva selbst, gleichsam S. 112 Meminerva. Verdient dieß Glauben, so ist keine Tochter der Mens, keine der Viktoria, keine aus Jupiters Haupte Hervorgekommene des Oelbaums Urheberin, keine durch Kunstunterricht und Wissenmannichfaltigkeit Unterrichtete. Das die Erde deckende Wasser, sagt man, hat den Namen Neptunus empfangen. Wird folglich die Verhüllung der Flüssigkeit mittelst dieses Namens Benennung bezeichnet, so ist Neptun durchaus kein Gott, und dergestalt wird der leibliche Bruder des stygischen und olympischen Jupiters, der mit dem Dreizack bewehrte Herr der Seedrachen und kleinen Meerfische, der König der salzigen Tümpel und Erschütterer des Erdbodens weggeräumt und entfernt.
