Nr. 32
Auch Merkurius heißt so viel als Einer der in der Mitte läuft (medicurrius); und weil die Rede zwischen zwei mit einander Sprechenden hin und herläuft, so hat dieß dieses Namens Beschaffenheit veranlaßt. Verhält sich dieß so, dann ist Merkurius nicht der Name eines Gottes, sondern der gegenseitigen Rede, und folglich wird auf diese Weise jener kyllenische Schlangenstabführer auf dem Gipfel des kalten Gebirges geboren, der Ersinner der Worte und Namen, der Umtreiber des Handels, des Kaufes wie Verkaufes weggeschafft und getilgt. Manche aus euch haben die Erde, weil sie gesammten lebenden Wesen Nahrung darreicht, als die große Mutter ausgesagt; Andere haben dieselbe, weil sie die heilsamen Getreidearten hervorbringt, Ceres genannt; Einige aber Vesta, weil sie allein in der Welt feststeht und alle übrigen Theile derselben in fortdauernder Bewegung geordnet sind. Wird dieß mit Grund vorgebracht und als gewiß versichert, so sind alle drei Namen gleichmäßig für euch Ausleger nichtig. Keine Ceres, keine Vesta werden als Götter in die Fasten eingezählt; nicht einmal die Mutter der Götter endlich, welche, nach Nigidius Dafürhalten, mit Saturn in ehelichem Verbande stand, wird mit Recht als Göttin aufgeführt werden können; wenn nämlich alle diese Namen der Einen Erde zukommen und sie allein mit diesen Aussagen bezeichnet wird.
